useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 203
Signature: Urk. Lehmann 203
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1582 Februar 22 / 1582 März 1
Christophera Gräfin von Hanau-Lichtenberg quittiert den Grafen Philipp II. und Ludwig III. von Isenburg zu Büdingen den Erhalt ihres Leibgedings, das ihr als ehemaliger Nonne und letzter Äbtissin des Klosters Marienborn nach Auflösung der Abtei als Abfindung lebenslang zusteht. Es handelt sich dabei um die Summe von 50 Gulden Frankfurter Währung, die jedes Jahr am 22. Februar fällig wird und durch die Grafen von Isenburg als den Landesherren aufgebracht werden muss. Die 50 Gulden sind ihr durch den dazu abgeordneten gräflichen Diener ausgezahlt worden. Ankündigung des Siegels der Ausstellerin. Christophera Gräfin von Hanau-Lichtenberg  


Current repository
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 203
  • Charter on the archive's website

    • Graphics: 
      x


      Languageger
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.