useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1352-1789) 371
Signature: 371
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1593 April 10. [neuer Stil; alter Stil: März 31], Hardenburg
Die Vorfahren des Johann Joachim [Johann Jochim] von Leiningen [Leininger], kurpfälzischen Sekretärs und Registrators zu Heidelberg, hatten vor mehr als hundert Jahren zwei Pfründen, eine am Liebfrauenaltar zu Dürkheim, die andere am St. Nikolaus-Altar zu Kleinkarlbach, gestiftet und deren Erträge jedes Jahr zugunsten des Studiums des ältesten Knaben aus ihrer Verwandtschaft eingesetzt. Nach dem Tod seines Großvaters Hans von Leiningen war die Stiftung auf Johann Joachim übergegangen. Anlässlich einer nun von Graf Emich von Leiningen in Auftrag gegebenen Generalrenovation aller geistlichen und weltlichen Güter war festgestellt worden, dass Johann Joachim von Leiningen ein zu der Stiftung gehörendes Pfründhäuschen, neben der Limburgischen Kellerei in Dürkheim gelegen, an das Kloster Limburg verkauft hatte, wogegen Graf Emich als Kirchenpatron und Obrigkeit Protest einlegte. Beide Parteien legen den Streit bei, indem sie vereinbaren: Graf Emich zahlt Johann Joachim und dessen Nachkommen oder, falls kein Erbe vorhanden, dessen Bruder Rudolph und dessen Nachkommen, solange ein zum Studium tauglicher Knabe vorhanden, jährlich aus seinen Dörfern Weisenheim am Berg zehn Gulden und Kleinkarlbach elf Pfund Heller. Im Gegenzug verzichtet Johann Joachim für sich und seine Geschwister auf die Kollatur der beiden Pfründen samt aller Rechte und Gefälle. Siegler: Graf Emich von Leiningen und Johann Joachim von Leiningen
Source Regest: 
Dr. Hans-Helmut Görtz, Freinsheim, ehrenamtliche Tätigkeit
 

orig.ano
Current repository
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (www.zentralarchiv-speyer.de)

    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Hardenburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.