useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1337 VIII 22
Signature: 1337 VIII 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. August 1337, Waidhofen
Seifrid der Hürnein tritt genannte Güter zu und bei Atzelsdorf an Bischof Konrad von Freising ab und nimmt sie von demselben wieder zu Lehen.
Source Regest: 
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 255 Nr. 667
 

orig.

Current repository
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien

anhängendes verletztes Siegel
Material: Pergament
    x
    Ich Seyfrid der Hürnein vergihe offenlich an disem brief vnd tuon chunt allen den die in ansehent oder hoerent lesen, daz ich mit wol verdahtem muot ze den zeiten do ich ez wol getuon mocht, durch besunder liebe vnd andaht die ich han zuo Vnser vrowen vnd zu irem gotshaus ze Freisingen, des Weisen aigen, Stephans aigen auf dem Snayntz, der Poschinn aigen, Gotschalkches aigen in der Gruob, die hofmarch auf dem Puehel vnd des smydes aigen datz Aetzleinstorf dev rechtes aigen sint vnd dev ich gechoufet han vmb mein aigen guot fuer mich selb, fuer mein hausfrowen vnd fuer alle vnser paider erben, han auf geben meinem erwirdigen herren bischof Chuenraten von Freisingen vnd seinem gotshaus ze Freisingen, also daz er vnd sein nach chomen dev vorgenanten guter ewikchleich suellen leihen, vnd han ouch ich dev selben gueter vnd owh daz aigen auf dem Puehel ze A\etzleinstorf daz ich vnd mein vordern von dem gotshaus ze Freisingen e maln ze lehen haben gehabt, mir vnd Adelhaiten meiner hausfrowen vnd allen vnser paider chinden dev wir ,nu haben oder noch mit ain ander gewinnen, von meinem egenanten herren bischof Chuenraten von Freisingen vnd von seinem gotshaus empfangen ze rechtem lehen. Vnd dar veber ze ainem vrchuend gib ich in disen brief versigelt mit meinem anhangendem insigel. Der brief ist geben ze Waidhouen do man zalt von Christes gebuert drevtzehen hundert jar vnd dar nach in dem siben vnd dreizzigistem jar, an dem nahsten Freitag vor sant Barthlomeus tag.
    Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 255

    Original dating clausean dem nahsten Freitag vor sant Barthlomeus tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Waidhofen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.