Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1344 XI 30
Signature: 1344 XI 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. November 1344, Wien
Chol von Saldenhofen testirt für den Fall seines kinderlosen Abganges über all sein Eigen und Lehensgut zu Gunsten seiner beiden Oheime Eberhart und Heinrich von Wallsee, Hauptleute zu Drosendorf.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 284 Nr. 692
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 284 Nr. 692
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
von 5 angehängten Siegeln nur 1-3 mehr oder minder stark verletzt vorhanden
Material: Pergament
Ich Chol von Seldenhofen vergich vnd tun chunt allen den die disen brief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd her nach chunftig sint, daz ich meinen zwain oehaim hern Eberharten vnd hern Hainreichen baiden brudern von Walsse zu den zeiten hauptleuten ze Drozendorf vnd allen irn erben baide, sunen vnd tochtern mit wol verdachtem muet nach meiner besten freunt rat zue der zeit do ich ez wol getuen mocht, recht und redleichen nach meinem tode geben han allez mein guet daz aygen ist, daz ist daz haus ze Seldenhofen mit alle die vnd dar zve gehoert, ze velde vnd ze dorffe oder swie so daz genant ist oder swo anderswo mein guet gelegen ist daz aygen ist. Dar zve han ich auch den selben meinen zwain oehaim vnd iern erben recht vnd redleichen auch nach meinem tode bestet vnd gemacht mit meiner lehen herren handen allev meine verlechentev guet, daz ist mein guot ze Altenhofen mit alle die vnd daz zuo gehoert, swie so daz genant ist oder swo daz gelegen ist, vnd daz ze lehen ist von dem pischolf von Freysinge, vnd allez mein guet gelegen in der Zirknitz vnd in der Peydigretz auch mit alle die vnd dar zue gehoert, swo daz gelegen ist oder swie daz.genant ist vnd daz ze lehen ist von meinen herren den hertzogen von Oesterreich, vnd allez mein guet gelegen in der Grenach vnd in der Reifnich mit alle die vnd dar zue gehoert oder swo daz gelegen ist, vnd den zehent gelegen auf dem Remsnich daz ze lehen ist von dem apt von sande Pauls, also mit auzgenomer rede, ist daz ich egenanter Chol an leiberben abgen des got nicht engebe, so schullen danne die vorgenanten mein zwen oehaim her Eberhart vnd her Hainreich von Walsse vnd all ier erben die vorgeschriben guet bayde, aygen vnd lehen mit alle dev vnd dar zue gehoert, swie so daz genant ist, nach meinem tode ledichleichen vnd vreyleichen ze haben vnd allen irn frumen da mit ze schaffen, verchauffen, versetzen, geben swem si wellen, als in beste chome vnd fuge an allen iersal, also daz danne furbaz gen in noch gen allen iern nachomen vmb die voergeschriben guet weder mein erben noch ander yemant dehain ansprach noch voderunge nimmermer gehaben schullen, wenich noch vil. Daz dise sache mit dem vorgeschriben rechten nach meinem tode also stet sey vnd vntzebrochen beleibe, dar vber gib ich disen brief meinen zwain ohaim hern Eberharten vnd hern Hainreichen baiden bruedern von Walsse vnd allen iern erben svnen vnd tochtern, ze ainem offen vrchunde versigilt mit meinem insigil vnd auch mit der edeln herren insigeln meiner freunt hern Jansen von Chlingwerch, hern Hainreichs von Chlingwerch seins svns, hern Reinprechts, hern Fridreichs baider bruder von Walssee von Ens, Hern Eberharts von Walsse zue den zeiten hauptman obe der Ens die alle diser sache gezeug sint mit irn insigeln. Der brief ist geben ze Wienne nach Christs geburde dreuczehn hundert iar, dar nach in dem vier vnd virtzigistem iar, an sande Andres tagt.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 284-285
Original dating clause: sande Andres tagt
Language:
Places
- Wien
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1344 XI 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1344_XI_30/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success