useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1357 VIII 28
Signature: 1357 VIII 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. August 1357
Ulrich von Stubenberg reversirt gegen Bischof Albrecht von Freising betreffs der ihm übertragenen Pflege der unteren Veste zu Lack und der Burg zu Wildenlack.
Source Regest: 
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 315 Nr. 724
 

orig.

Current repository
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien

anhängendes Siegel
Material: Pergament
    x
    Ich Volrich von Stubenberg tun kunt allen den die disen brief ansehent oder hoerent lesen, daz der erwirdig fuerst min gnedigen (!) herr pischof Albreht ze Frisingen mir von besundern gnaden empholhen hat sinen turn der gelegen ist ob der nidern vest ze Lok, vnd dar zu sin vest Wildenlok vnd sol er mir von sant Johans tag ze Sunwenden der gewesen ist vor dem tag als diser brief geben ist, alle iar dar zuo ze purkhuot geben ahtzig mark Aglaiger pfenning oder die mvenss da fuer die in dem land ze Chrayn geng vnd geb ist, vnd sol mir die selben purkhuot halb geben vf sant Martins tag vnd halb vf sant Georgen tag vnd sol noch enmag mich oder min erben niht enthusen, er geb mir och dann vor dritthalb hundert guldin die ich im berait gelihen han, alle iar ze rehtem zil daz ist vf sant Georgen tag, oder aht tag vor oder aht tag dar nach, vnd swenn er oder sin nachkomen daz geruont, so sol ich oder min erben im oder sinen nachkomen den vorgenanten turn vnd die vest Wildenlok wider antwrten an alle widerede. Ich sol och den vorgenanten turn vnd vest behueten vnd besorgen mit wahtern, mit torwarten vnd mit einem erbern mann mit miner kost vnd zerung vnd sol dem vorgenanten pischof Albreht oder sinen nachkomen alle zit da mit warten vnd sin leut vnd guot treulich versprechen vnd schirmen an sinen schaden als ain getreuwer purggraf vnd phleger billich tuon sol an alle geuerd, vnd sol och veber die vorgeschriben purkhuot hincz sinen leuten vnd guoten dehain vordrang tuon noch vflegen. Swenn aber daz wer daz der vorgenant pischof Albreht min gnediger herr abgieng vnd nit enwer so sol ich oder min erben mit dem vorgenanten turn vnd vest ainem kuenftigen pischof warten in aller dez (!) wiz als dem vorgenanten pischof Albreht ob er gelobt solt han. Dez ze vrkuend gib ich disen brief versigelt mit minem anhangendem insigel, der geben ist do von Cristes gebuert waren driuzehen hundert iar vnd dar nach in dem sibenden vnd funfczigestem iar, an sant Augustines tag dez hailigen lerers.
    Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 315-316

    Original dating clausesant Augustines tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.