Urkundliche Geschichte des Hansischen Stahlhofes zu London, Nr. 37, S. 214
Current repository:
Urkundliche Geschichte des Hansischen Stahlhofes zu London, Nr. 37, S. 214


Mercatores Alemanie, qui habent domum in civitate London, que Gildhalla Teutonicorum nuncupatur, flnem fecerunt pro decem marcis pro confirmatione cuiusdam carte habenda ... Ro. 33.
') Unum grossum. Ein Grossam ist bei den englischen Juristen ein Recht, welches anmittelbar nur von dem Oberlehnsherrn, Schatzpatrone oder Eigenthümer aasgehen kann und nur an. der Person haftet. Vergl. Ducange Glossarium med. et infim. Iatinitatis s. h. v. Blackstone Commentaries. T. II.
*) Aas Piacitorum Abbreviatio. p. 351.
*) Aas Abbreviatio Rotulor. origin. T. II. p. 14 zum Jahre 1327. Es kann hier nur die Bestätigung König Edward III. vom 14. März d. J. gemeint sein, welche in Uaeberlin Analectis medü aevi p. 39 sich abgedruckt findet.
1365, Juni 24. 21
Urkundliche Geschichte des Hansischen Stahlhofes zu London, ed. Lappenberg, 1851 (Google data) 37, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HansischerStahlhof/c9b47ce3-3f2e-4c12-99c7-6be6cdbc2648/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success