Charter: Urkundenbuch der Voegte von Hunolstein, ed. Toepfer, 1866 (Google data) CCLXXXVII.
Signature: CCLXXXVII.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
CCLXXXVII. Erzbischof Boemund von Trier und Gerhard Vogt von Hunolstein
schliefsen auf zwei Jahre einen Vertrag, nach welchem ihre beiderseitigen Anforderungen
durch zwei erwählte Rathleute geschlichtet werden sollen. 1357 März 18. Wir Boemund von
godes genaden Ertzbischoff zu Trier, des heiligen Ro mischen Riehes durch Welschlant
Ertzcanceller, bekennen an diesem brieue, daz 233 wir vmb solliche zweyunge, vorderunge
vnd ansprache, als wir vnd vnser Stifft han zu dem Edeln Gerhard Voyt zu Htmoldstein,
vnserm lieben getruwen, vnd er wieder zu vns, mit demselben Gerhard gütlichen vnd
nuuerlichen sin über- komen vnd eyndrechtig worden in aller wyse als herna geschrieben
steit. Zum ersten han wir vur vns vnd vnsern Stifft vnsern lieben getruwen Heinrich Müle
vou der Nuwerburg vnd der vurgen. Voyt vur sich den frommen Ritter Herrn Ensfrisd von
Gudenberg zu Ratluden erkoren, die vmb alle vbergriffe, ansprache vnd clagen, die zu bey
den syten sint geschiet biz uf diesen dag vnd bynnen diesen itesten zwen iaren na datum
dieses brieues gescheen mügen, sollen erfaren an den gerichten, do solich vbergriffe
gescheen weren oder geschien mügen, vnd an allen den enden, an den man iz billich erfaren
sol, bynnen Echte dagen na dem daz wir oder der vurgen. Voyt des an sie gesinnen, iglicher
mit sinen brieuen oder gewissen boden; vnd sullen vns darna bynnent andern nesten Echte
dagen sulcher ansprachen, vorderungen vnd clagen ende geben mit der mynnen oder mit dem
recht, wie sich daz heischet. Vnd waz die zwene ratlude von sulichen sachen
eyndrechtlichen sprechent vnd erfarent mynnlich oder rechtlich iglich als sich daz
heischet, daz sullen wir vnd der egen. Voyt veste vnd stede halden, keren, rechten vnd dun
bynnent den nesten viertzehen dagen darna als verre vnd wie vnserm iglichen daz zu keren,
rechten vnd zu dune gebüret, ane argelist. Ob der vurgen. Ratlude eyner umb Herren oder
sines selbs libes not zu diesen sachen nit mochte verstaen oder anders abeginge, daz der
dem sulicher ratman abeginge eynen andern birnen man moge an sine stat setzen, der gliche
macht habe als der, in des stat er wirt gesat. Were aber daz die vurgen. ratlude nit
enkunden eyndrechtig werden, so han wir beyde vnsern lieben getruwen man vnd mage Herrn
Georgen von Hentzenberg vnd Herrn Tilman vom Steyne, ritter, zu eyme vbermanne erkoren,
also das sy sullen eynes mannes stymme vnd macht haben, vnd welichs ratmans vurgen.
sprechen oder erfarnisse die vbermanne vol- gent, daz sol vorgang vnd macht haben,
gelicher wys ob die zwene ratlude hetten eyndrechtlichen erfaren vnd gesprochen. Diese
eyndrechtikeit vnd brieue, wie sie begriffen sint, sullen macht haben alleyne zwey gantze
iar, die na datum dieses brieues allernest na eynander volgent vnd nit länger; vnd willen
die an allen iren puncten veste vnd stede halden ane argelist. Des zu vrkunde han wir
vnser Ingesiegel an diesen brief dun henken, der gegeben ist zu Triere, do man zalt na
Cristus geburt dusent druhundert sess vnd fünfzig iar des achtzehn- den dages in dem
Mertzen na gewonheit zu schriben in dem Bischtum zu Triere. Orig. perg. im Pr. Arch. zu
Coblenz. 30 234 Source Regest:
Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Band I., Nr. CCLXXXVII. , S. 253
Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Band I., Nr. CCLXXXVII. , S. 253
x
Urkundenbuch der Voegte von Hunolstein, ed. Toepfer, 1866 (Google data) CCLXXXVII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausHunolstein/19f96b5a-2550-4b54-8fa4-2f3118c44045/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success