Charter: Urkundenbuch der Voegte von Hunolstein, ed. Toepfer, 1866 (Google data) CCLXXVI.
Signature: CCLXXVI.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
CCLXXVI. Vertrag zwischen Gerhard Vogt und Herrn zu Hunolstein und Baldewin
Erzbischof von Trier bezüglich des bevorstehenden Krieges zwischen Gerhard und den beiden
Grafen von Spanheim und von Salm. 1352 Mai 29. Ich Gerhart Voit Herre zu Hunoltstein. dun
kunt allen luden. daz ich mit deme Erwidrigen myme Herren hern Baldewine Ertzebischoue zu
Trire vberkomen bin also. were iz daz die edeln lude Grem Johan von Spanheim vnd min herre
der Greue von Salmen mit rechte vor deme selben myme herren von Salmen vnd sinen mannen
vfsdrügen, daz ich yn rechtes vfsgienge. als von der vesten Hunoltstein vnd waz dar zu
gehoret. daz von myme herren von Salmen zu lehen rüret. so mag dan yn der egenante myn
herre von Trire helpen mit zwentzich mannen gewapent. vnd dar zu were iz daz dy egenanten
Greuen Hunoltstein besessen vnd ich sy kuntlichen abedriben wulde. so mag sich auch myn
egenanter herre von Trire werben vnd yn helpen vff dy zyt als ich sy. abedriben wulde. 221
daz ich dy Greuen von deme huse nit entsetzte. anders sal er yn keyne helfe dun. dan mit
zwentzich mannen als vorgeschriben steet. vnd vmb dy helfe sullen ich vnd dy myne von
dieses crieges willen mynen egenanten herren von Trire, sinen stifft noch sine vndertanen
nit schedigen noch angryfen. Wulde aber der egen. Greue von Spanheim oder der Greue von
Salmen gemeynliche oder besun- der dy vorgen. vesten Hunoltstein burgliche verbuwen. daz
sal mir min egen. herre von Trire helpen weren. iz enwere dan daz dy selben Greuen mynen
herren von Trire wol sieher mechten. als syne fründ vnd mich duchte daz ge- nung were. daz
er den bu abedede so balde daz besel's dez huses Hunoltstein. daz sy da vore zu velde als
gewonlich ist vesten zu besitzene deden. vergienge. wo auch dy vorgen. (îreuen gemeynliche
oder besunder mynes vorgen. herren von Trire viende wurden von eynichen sachen der
vorgeschrieben stücke. so sal ich vnd dy myne yme getruwelichen helpen vnd er ane mich vnd
ich ane yn sullen vns nyt sünen, fryden noch eynige gedult nemen von der vientschaft
wegen. vnd des zu vrkunde han ich myn Ingesiegel an dysen brieff gehangen vnd han gebeden
vnd bieden an dyseme brieue myne mage Arnoldin probist von Blankinheim, Herrn Gerharten
Herren zu Schonecken vnd Nyclaseu von Hunolt stein mynen bruder, daz sy zu vrkunde dyser
vorgen. stücke yre ingesigele zu deme myme an dysen brieff Wullen henken. vnd wir Arnold,
Gerhart vnd Nyclas vorgen. bekennen vffenliche an dyseme brieue, daz wir durch bede willen
dez vorgen. Hern Gerhartes des Vodes vnsere ingesiegele zu deme syne zu vrkunde aller
dyser egen. stücke an dysen brieff han" gehangen. der gegeben ist do man zalte nach gots
geburte drutzehenhundert jar vnd in deme zwei vnd fünfftzige- steme jare dez dinsdages na
Pingesdage. Orig. perg. im Pr. Arch. zu Coblcnz. 222 Source Regest:
Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Band I., Nr. CCLXXVI. , S. 241
Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Band I., Nr. CCLXXVI. , S. 241
x
Urkundenbuch der Voegte von Hunolstein, ed. Toepfer, 1866 (Google data) CCLXXVI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausHunolstein/a0e17d15-531f-4fb7-ad20-d97879901d50/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success