useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 43
Signature: 43

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1295: Friedrich und Dietrich, Gebrüder von Schönburg verkaufen der Kommende des deutschen Ordens in Komotau (Chotnutaw) das Dorf Ottwitz, jetzt Udwitz, unter Verzicht leistung ihres Neffen Borso von Riesenburg in seinem und seiner Brüder Namen. Dat. in Udelitz (Eidelitz) VTL Id. Apr. (den 8. Apr.) In der erster n dieser Urkunden tritt Wilhelmus de Schon en bürg als Zeuge auf. Mit Benutzung der Reg. 1281 ergibt sich, dass obige Brüder, von denen Friedrich der obengenannte Vormund der Riesenburg'schen Erben genannt wurde, Brüder der Agatha von Schönburg, Gattin Bohuslavs von Riesenburg sind. Die Orig. Urkk. sind im Prager Gubernialarchiv und theilweise abgedr. in Millauer d. deutsch. Ritterorden in Böhmen S. 43, 136, 137. Krahl Komotau S. l0 cfr. Schaller Saatzer Kreis S. 175. Dietrich von Schönburg soll 1298 gestorben und darnach eine Thcilung erfolgt sein, welche Angabe freilich noch zu begründen ist. Aus dem Besitze von Udwitz schliesst man (Seidler, Rothenhaus, Einleit.) auf die Wahrheit einer auch von Stöckhardt I, 15 vertretenen alten Meinung, dass die Herren von Schönburg zu Anfang des 10. Jahrhunderts die Herrschaft Rothenhaus besessen haben. Udwitz das noch 1378 im Besitze eines Borso von Riesenburg war (Balb. misc. V, 1, 67) liegt 3/4 St. südlich von Rothenhaus, ist nach Görkau gepfarrt und gehört jetzt der Gräfin Buquoy (Sommer B. 14, 139). Der deutsche Orden in Komotau, erst 14 Jahre vorher entstanden, wurde die reichste Kommende in Böhmen und verkaufte diese Besitzung erst wieder im J. 1398. (III. ehr. v. В. I, 25. Krahl Komotau).
Source Regest: 
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 43, S. 42
 

ed.
Current repository
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 43, S. 42

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.