Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 305, S. 231
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 305, S. 231


Ich Johans Rcynmantil bekenne offínliche an disim briefe aln den, die in sehen, horin odir lesin, daz ich j mit Aviln vnd worte Hermans von Smalkalden mins oheyms habe vorkauft vnde vorkaufe | recht vnde redeliche dem erbern manne hern Cuenrade von Memelbrun thumherrin zu ¡Smalkaldin | daz huos, daz da ist gelegin in der seibin stat zu Smalkaldin vf eyn sitin gegin dem hofe, da ich inne | wone vnde vf die andirn sitin da der egenante her Cuenrad von Memel-20. brun wonet vnde den I gartin also wit vnd also breyt, also daz er von eyner eckin des hues biz an die andir stozet, daz da | jerlichc gilt vuemphe vnd drizic Schillinge heller mit der wisunge die darzii gehört mit alme | rechte vnd nuetze gesuecht vnde vngesucht, als ich daz habe inne gehabit bizher fur eyn recht | eygin ewecliche zu besiezene vmme eyn vnde zwenzic phunt heller, der ich gewert vnde be|zalt bin, Ande die ich in minen vnde mins vorgenantin oheyms nuetz23. vnde frumin gewant habe. | Auch globe ich vnde min vorgenante oheym dem egenantin hern Cuenrad werschaft zutuonnc | an geuerde des seibin guetis als eygins recht ist, Avan wir des
f ornant werdin. Doch hat derselbe | her Cuenrad vns die gnnst getan, daz ich odir min oheym er vorgenante odir sin erbin muegin | widerkaufe daz selbe guet vmme die vorgenantin eyn vnde zwenzic phunt heller innewenig | vuemph jarin, die da anlrotin allemehest an dem suntageSo. nach sende Lucien tage, der | heyligin junefrauwen, Avan wir des zurate werdin. Wer abir, daz ich odir min erbin die Aorge | nantin vuersumenisse hettin an dem widerkaufe innewenig den egenantin vuemph jarin, | so sal der selbe widerkauf tod si vnde sal der selbe her Cuenrad der vorgenantc eyn neme, | er si [»halle odir Jayge, vnde ich odir min eibin den andirn neme waz die zwene sprechin | daz daz egenante guet oezzer sie, ob ez also were, daz sal er nach irme 35. geheizze vf gebe vnde | sal yme daz guet ewecliche bübin als vor gesprochin ist. Auch ist geret, daz ich vnde min vorlgenante oheym soin eyn teyl des gartin als wir daz vor habin inne
§ehabit, habe zu vnserm | nuetze die vorgenantin vuemph jar. Dar nach sal der garte Mibe an cm hues als vor beschribin \ stet. Auch ist geret, waz der vorgenante her Cuenrad kuntliche vorbuwet an dem egenantin j hues, daz yme der zins icht Averde geminnert, der vorbescribin^". stet. Das selbe gelt sal man yeme , wider abe richte mit dem vorgenantin gelde an den wider kaufe.
LXXXI. Aussen ron alter Hand: fuper domnm vnam, ausserdem 1941 und No. 12 , 33 Zeilen, überall Band, am meisten unten, fette eckige Schrift, nur Punkte, über i gewöhnlich ein Schnörkel, das Pergament nicht um geschlagen, an einem breiten Pergamentstreifen das ocal zugespitzte Siegel wohl erhalten: eine sitzende Figur, -t- S'TH.
SLCVNDI DECANI. IN. SMALIULDEN.
56 1341 December 16.
Vnde ich Herman von Smnl|kaldin der vorgenantc bekenne, daz alle dise vorbeschribin ding sin gesehen mit minin wiln | vnde worte, vnde globe die stete zu haldin. Vnde des zu stetekeyt gebin wir disin brief | vorsigilt mit des thechandis von Smalkaldin ingesigel. So ich Dicterich zu Smalkaldin | thechand der vorgenante bekenne, daz ich durch bete Johans vnde Hermans von Smalkaldin | der vorgenantin habe min ingesigel gehenget an disim brief.
Daz gesehen ist nach | gotis gebuerte dmzehin hundirt jar dar nach in dem �?уп vnde vierzegystim jare, | an dem suntage nach Lucie virginis vt supra.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 305, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/0d735b55-37e6-426b-8ad5-c19d71635cfa/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success