Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 399, S. 281
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 399, S. 281


. im . ■■: ■.-! ■!:•■ ■ ■ . •'
Wir Heinrich von Velleiben ritter vnd Heinrich von Lancha Bekennen vnd tun knnt beide offenlich an disem briefe allen den die in sehen, hoeren oder lesen, | daz die edel vnser gnedi°-e frauwe, frauwe Juette grefin von Hennenberg vns vnd vnser beider erben hat reht vnd redelich vorkauft ir halbteil des f has zu Scharfenberg mit gerihten, hoeltzern, wazzern, eckern wisen guelden, cinsguten vnd mit allen nutzen vnd rehten, gesucht vnd vngesucht, mit| wunne vnd 5. weide, waz darzu gehoert, als wir vnd die herschaft daz haben herbraht biz vf disen huetigen tag, vemb viertzeheuhundert pfunt ¡ guter geber alter heller, der wir sie gentzlich bezalt haben vnd die sie in der herschaft nutz gewant hat, mit einer sogetanen bescheidenheit, daz ¡ sie vnd ire kint vnd ir nachkuemelinge daz vorgenant bus ir halbteil Scharfenberg sullen vnd miie»en widerkeufen ewiclich, wan sie wollen vnd | in daz flieget. Vnd daz sullen sie vns ein vierteil lo. iars lazzen vor wizzen. Vnd so sullen wir oder welchem vntervns sie daz vorgenant gelt bieten| oder geben, ir vnd irn kinden vnd irn nachkueinclingen daz vorgenant hus wider zukaufe »eben mit alle dem daz darzu gehoeret vemb daz vorgenant i gelt viertzeheuhundert pfunt heller als vorgeschriben stet one Widerrede vnd one geuerde. Vnd der widerkauf vnd die losnnge sal ge schehen zu Scharfenberg | vf dem hus oder zu Varnrode vf dem hofe oder zu Teneber», wo wir 15. an der stete einer woellen one geuerde. Vnd der widerkauf vnd die losunge sal | geschehen mit guten geben alten hallern oder mit loetigem suelber, als daz danne giltet one geuerde. Ez ist auch geredt vnd geteidinget, daz die vor|genante veste Scharfenberg sal ir vnd ire kinde vnd ir nachkuemelinge offen hus sin one vnsern schaden zu allen irn noeten vnd sachen wider allerl menclich one wider die edeln fuersten vnsere gnedige herrén, herrén Friderich mareaxafen zi». lffissen vnd sine bruedere vnd ir erben vnd one wider | die edeln, die alten mare^-rafin von Missen. Ob sie mit den kriegeten, des got niht enwoelle, so sullen wir mit dem voWnanten
_„ (JIJVI1, ^ 25.
sullen sie daz hus wider | keufen ob sie mugen als vorgeschriben stet. Teten sie des'da'nne niht
I • C\ 1М11�?МПП 4 ■ p \ m* fl*krilkf~b lint ITA Ш �?*�?П О 11 V II 11 IV « |ТПКПл1пЛ�? П.1...1 <_ . r. .. I ~ .-. - . С.,. I- Il ""*
genant gelt glicher wise als vorgeschriben stet one argelist vnd one allez geuerde. Èz ist auch зо geteidinget, were daz sie oder ire kint oder ir erben kriegeten von dem vorgenanten huse, vnd üb daz nus vorlorn wuerdé von irs | eriges wegen, so sullen sie vns vnd vnsern erben daz vor-
fenant gelt viertzehenhundert pfunt heller wider geben one geuerde. Wer ouch daz wir I daz us vorlueren von vnsers eriges wegen, daz wir bewaren sullen bi vnsern truewen vnd eiden' die wir in dorvber getan haben, so hetten wir | vnser gelt verlorn vnd mueste trahten nach iremos, huse, so sie beste mochte. Ez ist auch geredt, daz wir dez vorgeschriben gclts sullen fünfzig pfunt | heller vorbuwen an dem huse zu Scharfinberg kuentlich one geuerde. vud des zu warem vrkuende vnd stetekeit aller diser stuecke, buende vnd | artikel zu halden vnuorbrochenlicheu geben wir in disen brief besigelt mit vnsern eigen insigeln, die daran sint gehangen.
Gebin nach gots ge|buert drutzehenhundert iar vnd in dem zwei vnd fünfzigstem iar 40 an der mitwochen nach dem oster tage. ,w'
ÇLXXXIII. Autsen: Vlleuben Laucha, 3, 1S52. und No. 22., »6 Zeilen, breiter Rand, kräftige Schrift Г vnd f Mehr heruntergezogen, an Pergamentstreifen die beiden runden Siegel wohl erhalten: i) in duuketarùnem Wachs getheilttr Wappenschild, HNRIDEYLLEYBENMIL1S, ») in röthlichem Wacht mit dem Palmbaum, +■ S'. HElNRlCl' D'. LOICHA.I^. HCB. 145. Schultet HG. I, 251 f. ungenau. Ш1*
II. TheiL 27
106 1352 Juni 28.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 399, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/0ee4c9ef-6280-4ac1-87ec-64b2e1722276/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success