Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 263, S. 198
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 263, S. 198

Wir Heinrich von gotes gnaden der junge greue von Hennenberg bekenne offenlich an disem priefe j allen den, die in sehen oder hören lesen, dax wir den kauf, den die bescheiden lute techant vnd | die tumherren xv Smalkalden haben getan mit vnserm lieben getrnvven Heinrich von Truschendorf | vemme das drittel des xehenden xv Slehsliartes in velde vnd in dorfe stete
5. halten, vnd dax | Avir vnser gunst vnd vnser willen do xv haben gegeben in alle wix als vnser lieber vater | greue Bertolt von Hennenberg sinen willen vnd sine urife dorvber hat gegeben. Auch bekenne | wir, ob vnser vorgenanter vater abe gienge, des got niht en wolle e dax der vorgenante kauf [ bestetiget wuerde von derae goteshuse von Wircxehurg, so sulle wir die lehen des vorgenanten I xehenden tragen xv getrnwer hant ane geverde deme vor genanten goteshuse,
10.techant vnde | tumherren alxo lange, bix dax der vorgenante xehende den selben tumherren von dem vor ge|nanten goteshuse von Wircxeburg wirt bestetiget. Dor vber Qwic oben} insigeL Dax ist geschehen —
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 263, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/1de98194-b08d-4e8e-b82c-8351c063a5c4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success