Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 287, S. 209
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 287, S. 209


disem b
Wir Heinrich von gotes gnaden grafe zue Hennenberg der junger Beken offenliche an »rife aln den, di in | seihen, horn oder leisen, daz der edel man grafe Ber|thol<l] von
LXY. Aussen: 1339., 10 Zeilen, überall Rand, grosse Schrift, e oben mit einem Querstrich, grosses rundes Siegel, aber schon sehr verwischt, an einem schmalen Pergamentstreifen.
LXVI. Aussen ron gleichzeitiger Hand: 11, Recognicio fuper deeimam in Swinfuvthe. ausserdem l. S SV., 17 Zeilen, überall Rand, links am meisten, grosse kräftige Schrift, e oben mit einem Querstrich, an einem schmalen
11. Theii. 9
34 1339 November 26.
Hennenberg vnser liber vater mit vnser vnd 1 al Miser erben guten wiln wlszede vnd worthe gibet vnd hat gegeiben mit aim reiht vnd nutz luetteiliehe durch | got кие tröste siner sele, vater, mueter, aller siner altfordern, aller siner erben vnd allen sinen erpliche nach|kumelingen dein winzeihenden кие Svinfurthe an der meunlithen, der da heizet des grafen Keihende vnd he¡Ket|
5. auch der aberzeihende, den her hat gekauft кие dem edeln manne grafen Heinrich von Hennen berg, herrn кие | Ascha, vnserm üben vetern, vmbe firzeihenhundert pfuent vnd vmbe Keihen pfuent geiber guter heller, den | erbern stifthern кие VesKere vnd zue Sinalkaldcn, dem stifthe zue Veszere daz dritteil, dem stifthe кие Sinalkaldcn die j Kweitheil. Vnd wie hern in gegeiben hat vnd mit welcheme reithe vnd nutz vnd vnderscheide, als si des sine | offen brife han, daz
10. geloben wir in fuer vns vnd vnse erben eweclichc, steite vnd gantz zue halde vnd | si nützliche vnd getruliche кие shirmene, so wir ferres mugen an alles geferde. Wir geloben in auch, ab vnses j water nith weire, den got lange friste, ab wir dannoch leibeten, daz wir den vorgenanten zeihenden suln enpfa | von dem stifthe vnd ein byschof zue Eichsteite von den her zue lehen get, vnd suln den vorgenanten stiften | den vorgenanten zeihenden ir ygelicheme zue sime theile
15. nutz vnd reichte trage durch got getrulich zue | getruwer hant vnt si dar an zue shirmene, so wir ferrest mugen, als vor gesriben stet mit flize vnd mit | guten wiln. Des zue vrkunde geiben wir in disen brif.
Der gegeiben nach gotes geburt dreuzeilhenhundert iar, in dem neun vnd drizegestem iare, an dem fritage nach Katerine.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 287, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/2fed88f8-ca4d-45bf-a757-c086ff3dacca/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success