Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 214, S. 178
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 214, S. 178


Ich Heinrich von Gumpenberg vitztvm in Obern Beyern, vergich offenlic an disem brieff, daz ich vollen gewalt | geben han dem geistlichen manne, . . dem von Zvepplingen, lant- comentivr zv Frauchen, vnd gib auch | mit disem brief ein ze nemen von minem herrén graf Bertolden von Hennenbereh vierdhalb hundert | phont haller, die er mir geben sol auf sant
25.Michels tag der schierst chumt, And sol auch div [ selb werung geschehen zv Nuerenberg in der stat vnd nindert anders. Vnd swenne er in auch j der selben nailer gewert, so sag ich in ir ledtch mit disem brief, den ich im dar veber ze einem [ vrchunde gib mit minem insigel ver- sigelten.
Der geben ist ze Nvrenberg do man 7,alt von Christes | gehurt driuzehenhundert iar,
so. darnach in dem ains vnd drejzzigsten iar, des donerstages nach sant Bonifacii tag.
Ш. Aussen: Fuch?, A, 1531 und No. 2S., 9 Zeilen, überall Rand, Meine nette Schrift, f und f oben mit starkem ¡Vacltdruck, vom Siegel nur der Pergamentstreifen übrig, vgl. ¡ICH. 154b. Das Dorf Forst liegt am Main, ohmceit IHainüerg.
IV. Aussen: Gnmpenberg und D, в Zeilen, . . statt des Vornamens, an einem Pergamentstreifen der Wiest des Siegels mit dem Wappenschild und der Umschrift з +5HDE GVMPENPERG . . . ., vgl. il СII. 2¡!lb.
1331 August в 16.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 214, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/6056124a-fbf2-4315-91d8-e01b638b58a6/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success