Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 125, S. 90
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 125, S. 90

Wir Anne von gotes gnaden herzoginne zu Вге/Ла, bekennen oeffenlich an disem briene, daa wir | von der gewalt, die vns der liocligebome fuerste, herre Friderich, roemisscher kuenik vnde allewege I merer dez rychez, gegeben hat, zu teydingene vemme eine suene zv'uesschen ime vnde deine edem | herrén, greuen Bertolde von Hennemberg, vnsem oheiin, eine ganze suene geteydin-
15 get haben, als her | nach geschribcn stet. Ez sal von erst vnse vorgenante brader greuen Ber- toldez von Hennemberg, | vnsez obéiras, gute vruent vnde gnediger herre sin, vnde sal ime lien alle sine leben, die her von déme | ryche hat, vnde sal ime bestetigen alle sine brieue, die her von kiteiligen ader von kuerfuersten |"hat, von rechter vysne, mit sime kueniclichen insigele. E» sal ouch ¿reue Bertolt, vnse oheiin der | vorgenante, hie vnsem brudere mit dienste, mit rate vnde
20 mit gan'Aiu truwen hüben, vnde sal | sich nimmer wider in gesetzen mit keinerleyge sache, die vnfmentlich, Mide sal sich von ime mit | libe noch mit gute nimmer gescheiden. Wir haben ouch geteydinget, were dax vnse brueder, | der vor«renante roemissche kuenik, wolde, da/, ime greuc Bertolt ader sin sun mit bieten suhle dinen, | vnde wenne her daz ane huelfe nicht zu hrengen так, so sal vnse brader, der vorgenaute | kuenik, ime hellen mit gute, vnde sal ime dar vemme tun, da»
25 hers gewesen muege, vnde be|schcidenlich ist vnde ouch vruentlich, vnde daz her ime deste bau gedynen muege. Dor veher | sal vnse binder kein vnsem oheiin keinen arkwan habn, vemme kei- nerleige sache, ab her in ader ¡ wider in icht getan hette.
Daz dise vnintschaft vnde dise teydink alle ganz hlihen vnde | vnvorbroechenlich, dez gebe wir deine vorgenanten greuen Bertolde disen brief, vorsigelt mit | vnsem insigele, zu eime rechten
30 vrknende vnde zu eime zueknisse der vorgenanten vruentschaft |
Der ist gegeben nach gotes gebuert thusent iar, driehuudirt iar, in déme sechszehenden ¡ iare, an deine nehesten suntage uach sente Julians tage baptiste.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 125, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/703aab2c-9389-460e-aa16-dd50d7f17e8c/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success