Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 272, S. 201
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 272, S. 201


Ich Bertold Cylich vnd myn suen Bertold vnd alle myen eyrben bekennen | an disen briue offenberliche allen den, die en sehen oder hören lesen, | daz vns der eyrber herre, der appuet von Breytingen had eynen | brief gegeben, dar an han wie vor eyegen alles des geldes deswie,| ich vorgenante Ber[told] vnd myn suen Ber[told] vnd alle myn eyrben voerdern sol|den an derso. sache, aie an den vorgenanten brieue beschrieben was.
Daz | dise reue war si vnd vnvorbroechen bliebe, des han die eirbern buer|ger zue Lengefelt ver ingesigel an disen bryef gehangen anno domini | M°CCC0XXXVIH°, feria secunda post festum pasche.
L, Aussen No. 95., 1S38., 9 Zeilen, oben und links etwas Rand, sehr ungelenke Schrift, zum Tlieit etwas rerwischt, an einem Pergamentstreifen das Siegel, ein Heiligenbild auf einem Drachen, die Unke auf einen Schild mit dem Kreuze gestützt, in der Rechten einen Palmzweig haltend; von der Umschrift nur einzelne Buchstaben erhalten.
II. TheiL 7
ДО 1338 October 29.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 272, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/818cadaf-b1f9-4a88-813c-43e27fbb9886/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success