Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 341, S. 252
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 341, S. 252

Wier Heinrich vnd Ernst gebrndere von gotes gnaden grafen vnd hern zve Glychen, Bekennen vnd tvn kvnt offinbar an diseme briefe allen | den, die in sehin, hören oder lesen, dar, vns der edel herre, grafe Johans zve Henenberg gegeben haet zwei hvndert marg lotiges | Sil bers vnd sibentzig marg zve eime burggute zve der Elgersburg. Daz svllen wier vnd vnsir . .
5. erben verdinen vi déme huse ¡ zu der Elgersburg. Vnd daz buorglehin mvgen wier vnd vnsier . . erben fvrbaz ühe eime vnsern manne, der sal ez bevare vnd besitze | buweüche vf deme vorge- uanten hvse. Dar nach vmbe die vorgenanten zwei hundert marg Silbers haben wier ime vf ge geben | die gvet, die hie nach geschrieben sten. Nven hofe zve Wechmar in dem felde, die wier selber vnder vnsirme phlvge haben, ein se|delhof, ein boimgarten, zwen tyche, virtzehin
Ю-acker wisewachs vnd ein wingarten gelegen an deme Remberge, des sient acht | acker vnd heizzet der Woilf. Die selben guet haben wier von vnserm vorgenanten hern grafen Johanse von Henenberg enphan|gen zve rehteme manlehen . . wier vnd vnsier . . erben von ime vnd sin . . erben ewielichen zve besitzene ane geuerde. Mer ist | geret, daz er vnd sine . . erben vns vnd vnsern erben verteidinge svllen vnd beholfen sie zve allem vnsirme rehten, wa ez | vns noet
15-geschiehet, alse ein iclich herre sine man hiIliehe vnd zve rechte sol ane alliez geuerde. Д1ег ist geret daz wier vnd vnsire . . erben ime vnd sin . . erben dinen sullen vnd beholfen sie alse ein jeelich man sime herrén billiche vnd zve rehte sol | vef aller menliche ane vf den stift zve Mentze vnd vf ein langgrafen zve Duringen ane alliez geuerde. Ouch ist geret, | ab wier die vorgenanten grefen von Glychen vnd vnsire . . erben ins von diser ziet fverbaz miet imande
20. wonen verstricke | oder verbinde, daz solden wier tve ane den schaden vnsers vorgenanten herrén von Henenberg adir siner . . erben ane allez geuerde. | Vnd daz alle dise vorgeschrieben rede, stuecke vnd artikel stete vnd gantz gehalden werden, haben wir Heinrich vnd | Ernst die vorgenanten greuen von Glychen disen offin brief zve ein waren verkuende gegeben miet vnser beider ingesigel | ver sigelt. Gebin zve [wie oben].
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 341, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/a520e15c-162b-4c3c-ac3c-93c87ff09027/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success