Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 233, S. 186
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 233, S. 186

Wir Ludowig von gots genaden römischer cheyser ze allen ziten merer dez richs | ver-
f'ehen offenlich an disem brief, daz wir dem edeln mann, Henrich grafen ze Swarzlburg, vnserm leben getruwen, verheizzen haben mit disem gagewertigen brief fur vnsern | lieben svn, den hochgeborn Ludowigen margrafen ze Brandenburg, daz wir im erlösen | vnd ledigen sullen 5. Vrisach die vesten, die in der march gelegen ist, ez si mit gewalt | oder mit gut in aller der wiz, als si sinem vater seligen vorlihen why.. Wer aber | daz wir des nicht gctun mohten, so sullen wir eim ein andriv veste in der march | die als gut ist, in antwurten vnd verlihen. Ge schehe des allez niht, so sol er gewalt | haben, an vnsern zorn vnd Widerrede vns dar vmb zephenden, vnd sol er dar | an wider vns niht tun. Vnd dez ze einem vrchunde geben wir im 10. disen brief | mit vnserm keyserlichem insigel versigelten.
Der geben ist ze Nürnberg an | vritag nach sant Waltburg tag, da man zalt von к ris tes geburt driut/.e I lien hundert iar, darnach in dem dritten vnd dreizzigsten iar, in dem ] niuntzehenden iar vnsers richs vnd in dem sechsten dez cheysertums.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 233, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/bfb6bf5e-177c-42a9-9aff-0126b6603981/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success