Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 113, S. 84
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 113, S. 84

Wir Ludowich von gotes gnaden roemlscher chuenig ze allen Zeiten merer dez riches, verte ilen vnd tuen chunt allen den, die disen | brief ansehent, lesen oder hoerent lesen, daz wir den edelen man greuen Bertolden von Hennemberg, л-nsen liebn getreuwen, | han genvemen an vnser gnade, vnde neben in gezogen zue vnserme raite vnde zue vnser hemelicheit. Da hat her vas ouch
20. ge| lobet bie zue sinne mit guten treuwen, eiz en sie denne, dez got nicht eweüe, daz he daheme zue erige wrde mit siner mvmen, | der herezogin von Breszelav, vmme daz gut, daz he wider sie gekoft Tiat, so sal he bie dem lande blibe also lange, wenne | daz vme got gehilfet, daz he daz vbir windet, so sal he wider zue vns kumen. Wir habn ouch gelobt, daz wir in suelln nemen j in vnsen schirm, swa heiz bedarf, gegn aller Dienlichen zue sinne rechen. Wir suelln in ouch
SS.nyman staten vnd lazen gegn vns ergere, vnd | ouch nymunne von yme nieches geloben, wir hoc- reh sine wort alrest dar vmme, ab in ymant ergere "wolte. Wir suelln ouch nyinan staten, | daz he in von vnseme dienste dringe oder tribe, he лог dines denne wider vns. Queme eiz ouch also verre, daz wir vns svente mit | vnseme ohem von Osterriche, so solte wir in in vnser sune nemen. Wir vor iehen ouch dez, daz he vns gelobet hat, duerfe wir sines | sunes, daz he in vns sal
30.senden mit lueten, swenn wir sin beduerfen, gegn dem suelle wir tun nach sin selbes raite, waz Kitlich ist, | ouch swenne der sun bi vns ist, so sal he die wile da heme sin. Wir suelln ouch alle die brife, die he hat, von keysern vnd von kv|negn, swenne he die brenget, sehen, vnde sulln im die stetege von Avorte zeworte, als sie sten von vnser waern [?] gewizent. Wir | suelln vme ouch alle die brife stete vnde vnuerbrochen halten, vnde swaz wir veme dar an gelobet habn,
35- die wir veme gegebn habn, due | wir dannoch hertzoge zu Bayer warn, e wir zue kvnige gekorn wrden, die her hat mit vnseme insigel von Beyern. Wenne he nv in grozer | schult ist, vnde von der schult wegn zue. disem male moechte von sineme lande nicht gesin, so geluebe wir im zue helfen« mit tusent | marchen Silbers loteges zue siner schult, vnde suelln vme die beriechte vffe -
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 113, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/d66e4368-cc31-4c50-afd1-8a3afc1b3764/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success