useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 288
Signature: 288

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
LXVII. Heinrich von der Hart verkauft dem Kloster Vessra alle seine Besitzungen im Dorfe zu der Hart tan 128 Pfund Heller. 1339 December 6.
Source Regest: 
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 288, S. 210
 

ed.

Current repository
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 288, S. 210

    Graphics: 
    x

    20. Ich Heynrich von der Hart vnd ich Cuenne sin eliche wirtin, Bekennen offenlichen an

    disem brife, daz wir | mit bedachtem mute vnd mit gesampter hant, mit wiln vnd mit worte aller vnsir kinder habin zu kau|fe gigebin vnd vurkauft recht vnd redelichen zu vrtete den erbern hern vnd gotshus zu Vescere daz wir | hattin in der in arg des dorfis zu der Hart, in dorfe vnd in velde, wingartin, aker, wisen, hus vnd hof ] mit allem dem, daz dar inne was, gesucht vnd 25. vngesucht, cleyne vnd groeK, an allerslachte giuerde, j wan ек vor des gotshus eygin was vnd wirz von yme zu lehn hattin, vinine achte vna zweynzig phunt | vnd hundirt pfunt gebir haller, der wir giwert sin vnd an vnsirn nutz habin giwant vnd vurzi|hen vns des seibin guts mit munde, mit banden vnd mit halme, vnd alles des rechts, daz wir dar an habin ¡ gihabit odir noch mochten gihabit habe, also daz wir vns besundern nisuicht rechts dar an habin bihaldin. Vnd | ich Heyn- So. rieh der vorginant han ouch gilobit mit Hevnriche myme eldisten svne den eginantin hern — vnd irme ] gotshusc in guten truwen an cutis stat des guets zu werne als recht ist. Swer si dar vbir wolde hindern, daz suln I wir bi den seibin truwen wernde sin, solden wir dar vmme ir figinde sin, der die sie dar an hindern wolden als verre | als wir mit libe vnd mit guete ver- niochtin an alle giuerde. 35. So bekenne ich Heynrich ouch, der itzunt ist | ginant, daz ich mit myme vorginanten

    vatir gegen den eginanten hern vnd yrme gotshus vur di werschaft mich han | verbunden nach dem, als alzen ist giret. Des han wir mit eynander die ersam burger — zu Theymer gebetin, daz sie I ir insigil habin lazen gihengit an disen geginwertigen brif zu eym gezngnisse dar vbir. So bekennen wir Apil | Glanz, Wolnelin von JVliltz, Bertold, Herman vnd Heynrich Gletsch, 40. Appel Sorge vnd Julians von lluerit vnd di | andern burger zu Theymer, daz die vorgescriben

    Pergamentstreifen das grosse runde Siegel void erhalten, ■+■ S: HE1NRICI. NATI В'. COMITIS DE. HENNEMB'G. Vgl. Höfer 331 f. nach dem früher dem Kloster Vessra gehörigen Originale in Berlin mit geringen Abveichungen. 18. 1J. w. z. do man zalthe n. g. g. dr. i. dar nach in d, il.

    LXVII, Aussen von gleichzeitiger Hand: littera super viñeta et alia bona Henrici sculteti de Hart, ausser dem HV, 1S89. und No. 24., 21 Zeilen mit breitem Rand, kleine deutliche Schrift, an einem Pergamentstreifen das grosse runde Siegel: ein Palmbaum in den auf beiden Seiten eine Henne hackt und -ь S1G1LLVM. füPPIl DANORVM. IN. THEYMER. i J »

    1339 December 6. 35

    tcydingc vor vns gihandilt sin, vnd daz wir durch bete wiln des | vorginanten Heynrichs vnd Kronen synre wirtin vnd Heynrichs, der itzunt ist ginant, vnsir stat iiisigil zu | eym vrkvnde habin lazin gihenkit an disen geginwertigen brief.

    Gigebin nach gots geburt dritzehnhundert iar, | dar nach in dem iiven vnd trizigisten iare, — an sent Nycolaus tage. 5.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.