Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 391, S. 276
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 391, S. 276

Ich Ebirhart Voygtc, Dytzil min suen vnd Otto mins bruoder suen bekennen | offinliche 10. an dieseme briefe, daz sich der hochgeborne herré vnsir gnediger | herre graue Johans zve Hennenberg mit vus gerillt vnd voer eint hate | vemb allen schaden, den wir genuemen haben in sime dienste in der maerke | an vemb vnsir zerunge. Des hübet er vns schueldig zwei hundirtj pfuent heller, die er vns gebin vnd gelten sol vf sant Jacobis | taeg der schierst kuemt mit sal dier vnderscheit. Wer daz er vns des gel|dis niht bezalte mit bereitem gelte, soe sullen wir 15.in sin ¡hof riten | vnd wert von ime neme an wine, an gewande vnd an pierden | alse zitlidien vnd mveglichen ist ane geuerde. Vnd des zve vrkunde | habe ich vorgenanter Ebirhart von vnsir allir drier weigen min ingcjsigel gehangen an diesen brief.
Nach gotes gebuerte druetzehin | hundert iar vnd dane nach in deme ein vnd funfzigi- steme iare, | au sant Egidien tak.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 391, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/fe1a8c20-589f-44ae-8208-a9010572db8b/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success