Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1365-05-04_Paris_1
Signature: 1365-05-04_Paris_1
This charter is an interpretation of :
1365-05-04_Paris_1
Add bookmark
1365-05-04, Pampelune ("Donné à Pampelune")
Acte de Charles II, roi de Navarre ("Charles, par la Grace de
Dieu, roy de France"), par lequel il remet à Charles V, roi de France
("nostre tres cher seigneur et frere le roy de France"), le comté de
Longueville et les villes et châtellenies de Mantes et Meulant ("les villes
et chastellenies de Mante et de Meullant, et de la conté de Longueville")
contre la ville et baronnie de Montpelier ("la ville et baronnie de
Montpellier"), en accord avec les dispositions prises dans le traité de
Pampelune ("le traitié et accort de paiz final nouvellement faiz et
accordez"). Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, J 617, no 14
Sceau secret de Charles II de Navarre de cire brune sur double lacs de soie verte.
Material: Pergament
Dimensions: 19,5 +7 x 35,7 cm
- Materielle Beschreibung:
Ch(arles) vergrössert, mit Bogenreihen bekrönt von Perlen im Binnenfeld im „C“ sowie Netzwerkrauten im „h“. Ebenfalls in der ersten Zeile S(avoir) leicht vergrössert, mit Fischen. - Stil und Einordnung:
Wie die weiteren, an diesem Tag von Charles de Navarre ausgestellten Urkunden wird hier mit einfachen Elementen operiert, die stark an einen Zeichner der französischen Kanzlei erinnern, wie die von Perlen bekrönten Bogenreihen und die Spaltinitiale. Die Netzwerkrauten kommen in der Kanzlei des Charles V im Mai 1366 für die Bretagne vor. Zwar sind derartige Dekorationskomponenten nicht so spezifisch, dass sie nur in der Kanzlei von Charles V vorkommen könnten, sie scheinen mir dennoch ein Argument dafür zu sein, dass die Urkunden des Navarresen in der französischen Kanzlei dekoriert worden sind. - Gabriele Bartz
Mentions:
- Secousse, Mémoires, 1755.
- Charon, Princes, 2014, S. 144, Anm. 67.
- Charon, Pratiques, 2019.
- Blogbeitrag Wettstreit Charles de Navarre und Charles de France (Gabriele Bartz).
Original dating clause: 4 mai 1365 ("le iiije jour de may, l’an de grace mil trois cens soixante et cinq")
Language:
Places
- Pampelune ("Donné à Pampelune")
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- N2: zoomorophic
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Zeichner mit dem Balken-h
Illuminierte Urkunden - Frankreich 1365-05-04_Paris_1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenFrankreich/1365-05-04_Paris_1/charter>, accessed 2025-04-26+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success