Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1367-10-99_Paris
Signature: 1367-10-99_Paris
Add bookmark
1367-10-99, Paris ("Datum
Parisius")
Acte de Charles V, roi de France ("Karolus, Dei Gracia, Francorum
Rex") par lequel il fonde deux messes à la Sainte-Chapelle de Paris et donne
à cette occasion quatre cents livres de rente sur les prévôtés de
Saint-Quentin et de Ribemont.Archives et Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, K 49 A, no 21
Absent, traces (lacs de soie verte et rouge)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Auf der Plica: (links) Per regem; Tourneur; (rechts) Registrata in camera compotorum Parisius cum aliis consimilibus et expedita de precepto domini regis prout est in registro dicte camere, Johannes; (darunter) Visa; Rückseite (14. Jahrhundert): Fit collatio et extractus; Carta fundationis XIIIcim anniversariorum regis Karoli quinti, dalphini Viennensis, et duarum missarum, que pro ipso submissa voce celebrantur in navi presentis sacre capelle singulis diebus immediate matutinis ibidem finitis; A.


- Materielle Beschreibung:
Grosse Figureninitiale K(arolus), gebildet aus zwei Drachen, im Schaft Fleurs-de-lys vor zart Braun schraffiertem Grund, in den Binnenfeldern Eichenlaub und andere Blattmotive sowie eine Blüte. Die Serifen geschmückt mit unterschiedlichen Blattmotiven, in schwarzer Tinte. Erste Zeile in Auszeichnungsschrift mit verlängerten Oberlängen, gespaltene Initiale A(d futuram) mit ausgesparten Blatt- und Rankenmotiven sowie Blattmotiven in den Binnenfeldern, in schwarzer Tinte. Auf der Plica zwei (?) kreuzförmig angeordnete Scheibenmotive, die den Ort der Siegelanbringung markieren. Die Anfangsinitiale und das "A" in schwarzer Tinte; der restliche Text in brauner. - Stil und Einordnung:
Eine Urkunde des Charles V: Den Schaft einer Initiale mit Fleurs-de-lys zu füllen, begegnet bereits bei der Zweitausfertigung der Urkunde von 1367 Jänner, dort allerdings in Farbe. Dieses Dekorationsmotiv wird fortan bei den Urkunden von Charles V häufiger eingesetzt, so z. B. 1372 Februar 11 und 1384 September (Brunel 2005, S. 154). Figureninitialen aus Drachen zu bilden, ist ebenfalls ein in der Kanzlei gern genutztes Motiv, das von unterschiedlichen Floratoren verwendet wird. Brunel 2005, S. 155, sah in dem Umstand, dass bei 1384 September ebenfalls die Eingangsinitiale mit Fleurs-de-lys und verschränkten Blattmotiven gestaltet ist, eine Übernahme, die darauf hinweist, dass die Floratoren die Gestaltungen für gleiche Empfänger erinnerten. - Tatsächlich wird man eine solche Beobachtung nur aus grob optischen Gründen bestätigen können. Derselbe Schreiber oder ein guter Nachahmer hat nämlich am 15. Dezember 1380 schon unter Charles VI eine Urkunde für Anjou und Maine ausgeführt, wo die K-Initiale mit einem ähnlichen Schaft, aber mit anders gestalteten Drachen/Mischwesen dekoriert worden ist. Eine späte Abwandlung des mit Fleurs-de-lys gestalteten Schafts findet sich noch am 27. Juli 1398 von Charles VI für die Bretagne bezüglich des Schismas.
- Interessant sind die deutlich unterschiedenen Farben von Initiale und Text, wobei es scheint, als wäre die Texttinte für die Schraffen eingesetzt worden. Dieser Versuch eine gewisse Farbigkeit herzustellen, ist im Korpus der französischen Königsurkunden selten.
- Gabriele Bartz
Mentions:
- Brunel, Images, 2005, S. 150–155, Nr. 21. (Volltitel auf Zotero)
- Trésor des chartes, 2007, Nr. 131. (Volltitel auf Zotero)
- Jeay, Signature et pouvoir, 2015, S. 86, Anm. 236. (Volltitel auf Zotero)
- Blogbeitrag Plicadekoration (Gabriele Bartz).
- Blogbeitrag Drachen-Initialen (Gabriele Bartz).
Original dating clause: Octobre 1367 ("mense octobris, anno Domini millesimo trecentesimo sexagesimo septimo")
Language:
Places
- Frankreich
- Type: Region
- Paris ("Datum Parisius")
- Type: Ausstellungsort
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: zoomorophic
- N2: Display script (with decorative character)
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Fleur de lys
- Plicadekoration
- Die Kanzlei unter Charles V
- Figureninitiale
Illuminierte Urkunden - Frankreich 1367-10-99_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenFrankreich/1367-10-99_Paris/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success