useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1416-02-99_Paris_2
Signature: 1416-02-99_Paris_2

This charter is an interpretation of :
1416-02-99_Paris_2

Zoom image:
Add bookmark
1416-02-99, Paris
Verordnung von König Charles VI. über die Handlungsvollmacht (pouvoir commerciaux) der prévȏté der Händler von Paris.

Ordonnance de Charles VI réglementant les pouvoirs commerciaux et judicaires de la prévoté des marchands de Paris.
(Brunel 2005, S. 51)
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, K 61, no 1





    Graphics: 
    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Stark vergrösserte, vor das Schriftfeld gesetzte historisierte Initiale C(harles), deren Konturen als Flechtband gebildet sind, im Binnenfeld das Wappen von Paris (Segelschiff, Fleur-de-lys). Aussen Fleuronnée-Besatz mit Palmettenmotiven. (C)harles als Bandwerk-Initialen vor eckig eingefasstem schwarzem Grund mit ausgesparten Blütenranken und Vögeln. Kleinere Initiale S(avoir) aus zwei, mit den Schwänzen verbundenen Drachen. (S)avoir in Bandwerk-Initialen. Im Textblock jedes Aufzählungszeichen mit einem Gesicht oder Monster versehen.
    • Stil und Einordnung: 
      Eine Urkunde des Charles VI: Der Dekor der grossen C-Initiale mit dem Pariser Wappen ist nahezu einzigartig; eine vollfarbige Version in der Kopie dieser Urkunde, wo das Wappen von einem Engel gehalten wird, aus dem gleichen Monat. Das sie umgebende Federwerk erinnert freilich an Oktober 1374 oder auch an die Urkunde des Kardinals de La Grange vom 28. August 1376. Das Schriftfeld für den Königsnamen mit einem Blumenhintergrund zu schmücken, konnte man in Ansätzen am 6. Februar 1371 beobachten, doch interagieren die Ranken und Vögel hier mit der Schrift, indem sie sie überschneiden oder - im Falle der Vögel - anpicken. Auch die Bändchenbuchstaben haben ihre Vorbilder in den kreativen 70er Jahren, im Januar 1372 sind sie in grösster Meisterschaft verwendet worden.
    • Gabriele Bartz
    x
    Mentions
    Places
    • Frankreich
      • Type: Region
    • Paris
      • Type: Ausstellungsort
    Persons
    • König Charles VI.
      Keywords
      • Illuminated Charters: Niveaus:
        • N1: historiated
        • N1: Initials
        • N1: Coat of arms
        • N2: Display script (with decorative character)
        • N2: Penwork(Fleuronnée)
        • N2: figural
        • N2: zoomorophic
      • Glossary of illuminated charters (in German):
        • Fleur de lys
        • Gesichter
        • Die Kanzlei unter Charles VI
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.