Urkunden des Klosters Czarnowanz, Nr. 102, S. 142
Urkunden des Klosters Czarnowanz, Nr. 102, S. 142


CXYII.
1447. März 21.
Wir Niclas von gotisgnaden herezug inn Slesien vnd herre zu üppul etc. Thuen kunt mit desim briffe allin die en sehn, horen adir lesin, das vor vns komeu sein die vorsichtigen Gindrzich vnd Machna Czepinne seine eliche hawsfraw an eime Vnd Maczke Scholtis von Wowalno am andern teile, Vnd habin sich liplichen vnd gutlichen entscheiden vnd vorricht als von der Scholtissey wegin von des obgnanten dorfis Wowelno in vnserm Oppolischen gebitte gelegin In sulchir weise vnd mosse also das der obgnante Maczke dem obgnanten Gindrzich vnd Machna gegeben hot czwe schok Grosschen, doran em Gindrzich mit seinem weibe gancz vnd gar habin lassin genugen Vnd haben sich vorezegin der obgnanten Schol
123
tissey mit allir irer zugehorunge vnd allir ansproche mit allin iren Nochkomlingen vnd Nesten, die nicht anczulangen vnd den obgnanten Maczken dobey gerulich vnde gemach sam zu lossin, En, seine geerbin vnd eliche nochkomlinge vnd nesten nymmir anzulangin noch anzusprechin nw vnd czu ewigin czeiten. Czu Orkunde haben wir vnser Ingesigil an desin briff lossin hangin Der gegaben ist zu Oppul am Dinstage vor vnser lieben frawen tage Annuncciacionis Noch gotis gebort firczenhundirt ior vnd dornoch in dem sebene vnd vir- czigsten Jore. Dobei sein gewest die Ersamen vnd Woltuchtigen vnsere lieben getrawen Probist von Tscharnowans, Jan Bies von Katczerdorff, Heinrich Bies von Elgoth, Micolay Kitczka von Chmelowicz, Micoschs Bies von Blazeowicz, Mickno vnser hewptman vnd Heincze foit, dem deser briffzu schreiben wart befolen.
Mit anhangendem undeutlichen Wappensiegel in rot ho in Wachs.
Urkunden des Klosters Czarnowanz, ed. Wattenbach, 1857 (Google data) 102, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterCzarnowanz/872c6296-c033-4b8f-a5aa-3e226c8f82cd/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success