useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, ed. Hodenberg, 1859 (Google data)  Urk. 411.
Signature:  Urk. 411.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Der Amtmann Gabriel Dieterich zu Walsrode meldet dem Bischöfe Christian zu Minden, Herzoge von
Source Regest: 
Lüneburger Urkundenbuch - Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, Nr. Urk. 411. , S. 305
 

ed.
Current repository
Lüneburger Urkundenbuch - Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, Nr. Urk. 411. , S. 305

    Graphics: 
    x

    286 Urkundenbuch des Klosters St. Johannis

    Braunschweig und Lüneburg, über die Reformation des Klosters nichts weiter in Erfahrung gebracht zu haben, als daß der erste evangelische Prediger, Henning Kelp, 1528 zu Walsrode eingeführt ist, und Domina und Convent innerhalb zweier Jahren die Reformation angenommen haben. Wals» rode. , 20. August 1629.

    Hochwürdiger, Durchleuchtiger Hochgeborner Fürst, E. F. G. sein meine vnterthenige, gehör» sahme vnnd Pflichtschuldige dienste JederZeit Zuuor, Gnediger Fürst vnnd Herr, Waß E. F. G. der tteloi-nGUun halber, wann vnnd Zue welcher Zeit, dieselb bei diesem Cloester vorgangen, vor diesem an mich schrifftlich gelangen lassen vnd befohlen, Solches habe Ich mit gebührender revei-enk ent. pfangen: Nun hette Ich darauf billig meinen bericht ehe, vnnd Zwar alßbalt befehligter maßen einschicken sollen, Es hat aber dahero nicht geschehen können, das dieses Kloesters Siegel vnnd briefe, daraus Ich etwas nachrichrung Zuebekommen vormeint, dieser Kriegsvnruhe, sonderlich der letzten schweren DurchZuge halber, an andere, Vnd Zwar abgelegene orter wechgeschicket gewesen; Vnd ob Ich woll in Hoffnung gestanden, etwas gewißes darein Zubesinden. Das E. F. G. Ich dauon volstendigen bericht thuen tönte: So vernehme Ich doch von der Erw. äomins, das so wenig in Ihren Cloesterbuchern, alß beim Ampt vorhandenen Registern, Jchtwas von der Kelormstiori Zubesinden, Nur allein, das IS28, der erste Euangelische Prediger, nahmens Uenningu8 lielpiug ann diesem ort Intrucluoiret vnnd eingeführet sej, wie solches, sein des gewesenen pslloris LpitspKium, an der Kirchen außweiset, Vnnd ob sich wol vomivs vnd Konvent, anfenglich hart wiedersetzet. So haben sie sich doch innerhalb 2 Jahren seom- mutieret, Vnnd die rekormstion guetwillig angenommen. Mehr nachrichtung Hab Ich davon bißanhero nicht bekommen können, Do aber in kunsftig noch etwas in erfahrung gebracht werden kann, Sol solches E. F. G. Vnterthenig Zuberichten nicht verabseumet werden, Dieselb den allerhöchsten Zu langer besten» diger leibs gesundheit, glücklicher friedsamer Regierung, Vnd allem hohem Fürstlichem wolstande, mich aber in dero gnadt befehlend, Datum Walsrode am 20. ^ugutti eto. 1629.

    E. F. G.

    Vnterthenniger vnnd gehorsahmer Diener

    Gabriel Dietrichs

    DEm Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn, Herrn OKi-iltisn Erwehlten Bischoffen des Stiffts Minden, Herzogen Zue Braunschweig vnd Lüneburg?, Meinen gnedigen Fürsten vnd Herrn lc.

    Siegel auf der Außenseite de« Briefs.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.