Lüneburger Urkundenbuch - Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, Nr. Urk. 381. , S. 289
Lüneburger Urkundenbuch - Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, Nr. Urk. 381. , S. 289

Wir des furstentumbs Lunenburg verordente vier ober Einnhemer Bekennen hiemit vor alsweme Das wir von dem hochgelertcn Erbarn Hern Balthasar« klammer der Rechten licentiaten vnnd Canßler habenn empfangen Vierßig margk, luv." Welche ehr vns vonn wegenn, der Erwirdigenn domina vnd ganher Versamlung zu Walsrode, Bermoge des Speirischenn Reichs abschiedes zu der Turckenn anläge erlegt hat, Sagenn demnach gemelte Domina vnnd versamlung des Klosters Walsrode obgemelter vierhig margk vnnd wehr derhalben zu quittiren von nothen hiemit queid ledig vnnd loß Des zu vrkund haben wir Tohmaß grote vnd Johan furster der Rechten licentiaten als zwene bemelter ober Einnhemer vnsere pitschir hiruffs spatium gedruckt Datum am tage Margarethe Anno Zwey vnd viertzig.
Zwei Siegel aufgedruckt.
Die Armenvorsteher zu Wals rode thun kund, von der Domina Anna Vehr daselbst ein Capital von 20 Rhein. Goldgulden, womit Pelleke, Wittwe des Ritters Rolef von Hodcnberg, eine Memorie gestiftet hat, gegen 3 Mark jährlicher Zinsen empfangen zu haben. 21. December 1543.
Wp Hinrick Heltberges vnd Albert Meinerdingk nhu tor tidt vorstender der Erstemisse edder der almissen. Szo jarlikes 8im«riis et Zultse In der Kerken to Walsrode gegeuen werden Bekennen In vnde belügen vor vns vnse nakomelingk vnde sust vor Jdermanne apenbar. Dar wy vnde vnse nakomelingk rechter witliker bekantliker schult schuldig sin Der werdigen vnde Dogentsamen vor Anna Beren domina des Closters tho Walsrade vnde oren nachkomen vnde ock den meddebeuelhebberen. zc. also van wegen der Erbaren vnde Woldogentsamen Pelleken zeligen Heren Roleffes van Hudenberge vorstoruen wedcwen Also vnde nachdeme de suluige van Hudenberge gestifftet vnde gemaket eme Ewige mylde gedechtenisse ctliken armen Luden dar van Jarlikes tho geilende na vthwisinge vnde vermöge der fundation, Denne wy vpgemelten, Hinrick vnde Albert vnde vnse nakomelingk vorhafft schuldig vnde plichtig sin worden, twintlg fulwichtige rinssche golden gülden, de wy In einem summen entfangen, vnd fort In der almissen mitte vnde beste gewant, dar vor wy vnde vnse nakomelingk schulten vnde wyllen geucn der wcrdigcn domina vnde meddebeuelhebberen edder hebber dusses breues myt orcm zudem willen twe mark lubessck." In den veer hilligen dagen tho winachten vnvorhindert vnde vnbekummert, wol tho danke- sunder jeningcrleie argelist Nigefunde wo de erdacht mochten werden, vornogen vnde betalen, Jdoch
Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, ed. Hodenberg, 1859 (Google data) Urk. 381. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterJohannisWalsrode/81666823-0620-4b38-9069-d7b42bf87f1a/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success