Das Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 89, S. 271
Current repository:
Das Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 89, S. 271



Wier Agnes von gotes genaden weilent chvniginn ze vu gern veriehen vnd tuen chund allen den, di disen prief sehent oder horent lesen, daz wier mit verdachtem muet vnd mit guetleichem willen ze der zeit, do wier ez wol getuen machten nach vnsers peic h tiger vnd nach anderr gueter lewt rat haben geschaffet vnd geben den erbern geistleichen vrowen grabes ordens dacz sand Pernhart zu ierem goczhovs einen weingarten, der haizzet der Zwetler vnd izt in dem tal dacz Rechperg gelegen, der vnser recht gechovftes purchrecht izt, vnd den wier mer dan rechte tag in nuez vnd in gwer gehabt haben, vnd haben in oveh den selben wein garten ovfgegeben recht vnd redleich mit dez perchmaisters hant nach dez landez recht vnd gewonhait, daz si in inn schul!en haben vnd niezzen ewichleich an allen chrieg in alle dem recht, als wier in inn gehabt haben ze rechtem purchrecht ouf die pure h ze Rechperg da von dienen, vnd schullen oveh von dem vorgenanten Weingarten vnsers lieben herr.en vnd wiertes chunig Andres von Ungern dem got genad, iartag begen an sand felicis in dem pincis tag mit messen, mit vigilien, mit allen gueten dingen, alz gwondleichen izt. Wenn awer got vber vns gepeVvtet, so schullen si Foutes, vi. 17
UAS STIFTl'NGSHUt'H
den vorgenanten iartag Legen ouf den tag, alz vnser iartag gevellet, vnd vnser paider iartag mit einander hegen mit gotes dienst alz vor gesehriben stet. Wer awer daz die vorgenanten vrowen den vorge nanten iartag nicht begiengen alz vorgeschriben izt von ierr soum- chait, so schol der egenant weingart ledig sein dem goczhovs dacz Zwetel vnd schullen die herren von Zwetel den weingarten inn haben in alle dem recht, alz wier in den vrowen gegeben haben, vnd schullen si vnser vnd vnsers lieben herren vnd wiertes iartag da von begen mit dem gotes dienst alz vor gesehriben stet. Vnd daz disev red vnd sach ewichleich vnzebrochen beleib, versigeln wier disen prief mit vnserm insigel, vnd zv einer pezzrerr sicherhait pitten wier die erbern herren Ortolf Dechant dacz Chrems vnd rue- dolfen von Orbuerch, vnd Hainreichen von Cheyow daz si ier insigel an disen prief henchen zv einer offen zevgnuzz diser sache. Der brief izt geben ze rechperchdo man zalt von Christes geburd Tawsent iar, drew hvndert iar, da nach in dem vierezehen- tistem iar an sand Gorgen tag.
DES KLOSTERS ST. BERNHARD.
Kloster St. Bernhard, ed. Zeibig, 1853 (Google data) 89, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterStBernhard/6257b9b8-d03c-456e-9c2c-1195b17f3ffa/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success