Das Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 67, S. 242
Current repository:
Das Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 67, S. 242


Ich Chunrat von Hadmarstorf vergich an dem brif vnd tun chunt allen den die in lesent oder horent lesen, di nv lebent oder her nach chvnftich werdent, daz ich mit wol bedachtem mvte, mit gvtem willen vnd mit gunst aller miner erben vnd mit zeitigem rat miner besten vrevnt, ze der zeit, da ich ez wol getun mochte, dem Goteshaus hinez sandPerenhard han aufgegeben di aygenschaft dez lechens daczPhafsteten daz mir mein herre vonMeyssowe her Stephan vnd sein brvder habent gegebenvmb andern widerwech- sel vnd han daz getan dvreh hail miner sele vnd miner vodern mit so beschaidner red, daz Levpolt vonPhafsteten vnd alle sein erben daz selb lehen von dem vorgenanten Goteshaus sandPerenhardes sullen haben ze rechtem pvrehrecht, vnd svllen da von alle iar an s and Michels tag dienen zwainzich winner phenning vnd avch dehainen andern vmbgelt mer, swie der mochte genant sein. Es mag auch der eegenant Levpolt, sein erben oder sein nachchomen verchoufen aus dem selben lehen vil oder wenich swaz sev wellent, vnd mvgen der auf seczen zinses, waz sev wellent, also, daz doch daz selbe Gots- haussandPerenhardfsden vor geschriben zins hab ze nemen ab dem ganezen lechen, die selbe aygenschaft sol ich cegenanter Chvnrat von Hadmarstorf vnd mein svne beyde.Chvnrad vndDietmar
DES KLOSTERS ST. BERNHARD. 229
vonHadmarstorf vnd alle ander mein erhen onuerschaidenlich scher- men,vnd verantburtendem oftegenantemGoteshaus sandPerenhar- des vnd avchLevpolden vnd sinen erben sein purchrecht vor aller an sprach, als aygens recht ist vnd des landez gewonheit in Oesterrich, daz hab wir in vnverscheidenlich an alle argelist gelobet mit vnsern trewen, vnd sullen daz haben auf allevdev, vnd wir haben in Oesterrich vnd sullen da von gebert werden mit vnserm gutem willen an chlag vnd an allev taidinch, wand vnsder ofte genant Le vp ol t darvmb hat gegeben sechs vnd drevzig phvnt winner phenning, vnd hat vns der verriebt genez- lich vnd gar, als er vns gelobt het. Daz daz also stoet beleybe, vnd aveh fvrbaz daran icht vergezzen werde, des gewe wir in vrehunde disen brif mit vnsern anhangvnden insigeln versigelten zv ainem gezeug der warhait. Des sintgezeug, her Vlreich von Obern Durren bach, her Vlrich von Lichtenek, her Engelschalch von Polan, Alber,von Hadmarstorf Wolfgang der Cink vnd ander erber levt, den dev sache wol chunt ist. Der brif ist gegeben nach �?hristes geburt Tavsent iar, drevhvndert iar vnd dar nach in dem nevn vnd zwaingisten iar des nachsten Svntages vor sand Mertyns tag.
Kloster St. Bernhard, ed. Zeibig, 1853 (Google data) 67, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterStBernhard/cb7a1a39-0d40-41bd-98cd-d83e7407f356/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success