Charter: Chronik der Städte Krems und Stein, ed. Kinzl, 1869 (Google data) XV.
Signature: XV.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
XV. 1396 Mittwoch nach Zt. Ängustin. Wien. Die Herzoge Wilhelm und Hlbrecht
bestätigen die Freiheiten der beiden Htiidte. Orig. Stadlaichiu. Wir Wilhelm und Alvrecht,
vettern von Gottes gnaden, Herzoge von Oesterreich, ze Steyr, ze Kernden und ze Kram,
Grauen ze Tyrol :e. Bekennen, daz uns die erbern weysen, unsere lieben getreuen unsere
purger gemainlleich ze Krems und ze Stam, Reich und arm habent angerusst und
dyemietigleich gepeiten, daz wir inen geruhten zu erneuen und zu bestelten all ir bries
haudvesten die sy von Weilent löbleicher gedächt» nizz kunig Rudolphen seligen und Herzog
Albrechten unsern Herrn und önen und auch Hertzog Rudolssen unsern Vettern und andern
unsern vor« oordern Hertzogen zu Oesterreich über alle ire Recht und Freyheit und gut
gewonhait habent. Nu haben wir angesehen ir dienstperlait und fieizz pete und haben In und
iren erben und nachkommen von neuen Dingen verneut und bestettet, verneue und bestellen In
auch von sürstleich macht, Wissentleich mit krast dieß Briess alle und irgleichen in obgen
bries und hantseste, die In von denselben unsern vorvordern seligen, gedechtnüzz ge« geben
sind, und mannen und wellen, dnz die gar und gentzlich mit allen den Puneten und artilln,
die darin sind begrissen nun und huenach gar und gentzleich bey iren lressten, war und
stet werden gehalten, und daz denselben unsern purgn, dawiden an denselben iren rechtn,
Freyheitten, gnadn und gutten gewonheitten, nyemant lain irrung, hinternüsse noch beswnung
tu in lhain weg. Davon gebieten wir uestikleich unsrn lieben getreuen alln unsern
hauptleittn, lantherrn, Rittern und knechten, Pslegern, Burggrauen, Richtern, Mauttn,
Zöllnern und allen andrn unsern Amptleitten, und underlanen, und getreun, geistleichen und
weltleichen, Edeln und unedln in unsern eigenen Landen und gepieten gegenwurtigen und
künstgen, den der Bries gezaigt wirt, und wellen ernst» 502 leich, daz Sy die egenannten
uns« purger von Krems und von Stam den diser unsrer Bestellung on all irrung gentzlich
lassen beleiben, und In an iren rechten, sreihatten, gnaden, gutten gewonhaiten, briesen
und ur« kunden, darunder kein beswerung tun, noch yemant andern gestatten ze lun in
lhainem weeg. Welch aber dawider teten, die wissen severleich wider uns« huld und gimd
haben getan, und versallen und gepunden sein, ze geben der peen, die in unsern obgen
vorvordern seligen Bries iß begrissen. Und dez ze urlundt haben wir uns« Insigel gehenget
an diesen Bries, der geben ist zu Wien« an Mittichen nach Sand Augustustag nach kristi
gepurd drelzehnhundert Iar und in den Sechs und neunhigisten iar. Source Regest:
Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgebung - Mit den Freiheitsbriefen beider Städte und den Schriftstücken ihrer gewerblichen Innungen vom Jahre 985 - 1869, Nr. XV. , S. 479
Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgebung - Mit den Freiheitsbriefen beider Städte und den Schriftstücken ihrer gewerblichen Innungen vom Jahre 985 - 1869, Nr. XV. , S. 479
Current repository:
Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgebung - Mit den Freiheitsbriefen beider Städte und den Schriftstücken ihrer gewerblichen Innungen vom Jahre 985 - 1869, Nr. XV. , S. 479


Chronik der Städte Krems und Stein, ed. Kinzl, 1869 (Google data) XV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KremsStein/27ce29dd-1ee6-4b73-bdf5-bb86d705a488/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success