Charter: Mariazell in Österreich, Benediktinerkloster 346
Signature: 346
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1722
Fasciculus 1mus. Carl der 6te von Gottes gnaden erwöhlte Römische kayser erhebt anno 1700 die von Leopoldo dem ersten Römischen kayser 1449 erbaute und eingeweychte kapellen zu St. Corona in wald genant, als welche anno 1719 aus ihren alten ruderibus baulich erhoben und anno 1722 auf das neue geweyhet, und die licentia celebrandi quasi in sacello publico diebus dominicis et festivis von der geistlichen gehörde verwilliget, auch den 16 May dicti anni das H. messopfer zum trost der seelen solemniter gehalten worden, stifftet auch ein beneficium curatum nach ausweis der eventualiter gepflogenen invidimata copia angeschlossenen eventual verabredung. / Die abschrifft dieser stifftung ist bey der fürstlichen Passauerischen consistorial-cantzley befindtlichen original gleich lauttendt. / Underschiedliche die pfarr St. Corona und pfarrer betreffende sachen.Source Regest:
Stiftsbibliothek Göttweig, Codex 875: [25r] Lade 23. Inscriptio Die Pfarr S. Corona in waldt auch underschiedliche waldt sachen., ediert von Thomas AIGNER in: UH…
Stiftsbibliothek Göttweig, Codex 875: [25r] Lade 23. Inscriptio Die Pfarr S. Corona in waldt auch underschiedliche waldt sachen., ediert von Thomas AIGNER in: UH…
x
Comment
Mariazell in Österreich, Benediktinerkloster 346, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MZOe/346/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success