Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 123, S. 265
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 123, S. 265


21. December 1515.
3U»ir 3Joacl)im bon <&ottt 0 CnaDen f»arg=
gtafe JU öranöfttuurg etc. Bekennen und thun kundt öfentlich mit diesen Briefe vor vns, vnsre Er ben vnd Nakommen Marggrafen z,u Brandenburg vnd sufs vor jedermänniglich, als etwan die hochgeborne Fürst, herr Johann Marggraf zu Brandenburg Chur. fürst, seeliger vnd löblicher Gedechtnisse, vnser lie ber herr vnd Vater, etwa den würdigen Ern Peter Abt zue Lenin seeligen, vnd wir dem wirdigen an- dechtigen vnsern Balh vnd lieben Getrewen Ern Va lentin auch Abt zu Lenin auf ihr beyder demutiges ersuchen die Zeit ihres Lebens des Lagers, so vnser Jeger mit vnsen hunden je zu Zeiten nach alter Ue bung in irem Closter Lenin gehalten, gefreiet haben,
246 Kloster Lehnin.
vnd nun vnser Geuatter vnd Rath, Em Valentin Abt zu Lenin obgenant vns demütig ersucht vnd gebeten hat, dafs wir solch vnser Befreiung, in die Zeit sei nes Lebens gegeben, vff seine Nachkommen gnedig- lich zu erstrecken geruhten, mit erbitung, zu sammt seinen Conuent desto fleissiger vnd andechtiger vor vns, vnsere Vorfaren seeliger vnd vnser ganze her- schap den allmechtigen Gott getrewlick zu bitten, dafs wir angesehen und erkandt solch demütig vnd fleissig Beten vnd gutwillig erbitten des obgemelten vnsern Geuattern vnd Rathe, auch aus sunder Gna den, damit wir ihme und seinen Closter geneigt, vnd in Ansehung, das wir vnd vnser herrschaft allda vn ser Begrebnifs erwehlet, vor vns vnser Erben vnd Nahkommen Marggrafen zu Brandenburg Ihm vnd seine Nahkommen Aepte zu Lenin zu ewigen Zeiten befreiet, begnadet vnd priveligirt haben, begnadigen und privilegiren sie in Kraft und Macht dieses Brie fes hiermit, wollende und versprechende, dafs vnsser Erben vnd Nahkommen Jeger vnd hunde in dem ermelten Closter Lenin zu ewigen Zeiten kein Lager halten, noch aus demselben Closter gespeiset, getrencket, noch gefüttert werden sollen, vnd damit in alle wege verschont seyn vnd bleiben getreulich vngefehrlich. Zur Urkunde mit vnsen anhangenden Insigel versigelt vnd gegeben zu Cöln an der Spree, Am freytage Thomä nach Christi Geburt tausend fünfhundert vnd im funfzehnden Jahre.
CXLVI.
Mark Brandenburg, ed. Riedel, 1833 (Google data) 123, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MarkBrandenburg/26400c72-9be6-4deb-940c-323cb7617ebb/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success