Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 151, S. 308
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 151, S. 308


25. Junius 1598.
K. Joachim Friedrich giebt nach dem Tode seines Vaters den Bellinen ihre Güter zu Lehn. Das Verzeichnifs derselben ist mit geringen Zusätzen das alte. Diese bestehen in dem Schlusse: „Item Zwei Wiesspell Mehll auff der wustrowischenn Mühlenn, so Clawes Bellin sehliger von den Bredowen erkaufft. Item die Fischerei zu Altenn Friesack, wie die von alters zum Kruge von Altenn Friesack belegenn." Die Lehnsgenossen waren um diese Zeit: Otto der Aelterc, Caspars Sohn, Otto der Jüngere und Claus,
Claus
%
Urk. v. J. 1589, 1598, 1609 u. 1610. 289
Claus Söhne, und Jacob, Jacobs Sohn. (Neu-Rup- pin 25. Juny.) m. I, O. U.
CLXXIX.
Mark Brandenburg, ed. Riedel, 1833 (Google data) 151, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MarkBrandenburg/2c4ad96e-9818-43e1-a9d3-d7567e1b15de/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success