Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 229, S. 460
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 229, S. 460


16. Mai 1518.
ES&ir Holjnnncö bann (Kotö gnattttm Ui&-
Üt\)0ft JU) %aÖClÖCrgc bekennen etc. das wir ver- kauffen dem wirdigen unseren lieben getrewen Hera Kiliano Zitheman, Vicarien zu Newen Ruppin, eine wüste Stede, ctwan gehorenden zu dem Altar Ca-
^
Urkunden v. J. 1518 u. 1519. 441
tharinc in der Pfarr-Kirchenn daselbst zu Ruppin, in der grofsen Beginenstrafse zwischen der Pauli Ron- nebeckschen, Claus Wernicken und Jürgen Kricken gelegung, so unns der wirdige unser lieber getrewer Her Johan Visscher, als ein besitzer desselben Al tars, in widderstattinge einer steden an unser prob- stige, die ehr newe gebawett zu St . Catharinen Al tar, darbei ewigklichen zu pleiben vun unfs vorei- gent, mit willen und vulbort der Ersamen unser lie ben getrewen-Burgermeister und Rathmann, als Pa tronen des Lehns, vorlassen mit aller gnaden, Frei heit unnd gerech tigkeit, wie darzu hort unnd von al- tars her darzu gehört hat. Dieselbe vorbenante stede soll und mach der gemelter her Kilian Zitheman ba- wenn und bessern, die auch und seine rechte erwen verkoüffen, einem geistlichen, damit die geistliche Freiheit unnd Gerechtigkeit nicht zur Stadtpflicht gepracht werde, oder in gottes ehere nach seinem willen, wu jme und seinen Erben des bequeme is, vorordenen und geben, vnnfs, unsern nachkommen und sonst idermenniglich unvorhindert. Zu UrkunL mit unsern anhangenden Sekreten vorsigelt und ge geben uff unser Borch Wistok, nach christi gebort 1518, ahm suntage Exaudi.
Mark Brandenburg, ed. Riedel, 1833 (Google data) 229, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MarkBrandenburg/3cd38759-9327-49fb-a783-df4f81a35f3a/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success