Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 198, S. 383
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 198, S. 383


5. Junius 1430,
Wlu Unvgtmtwtn ttnö Uammanne Utv
J&taDt Jtt "Nim litippin disses jars, als Hans Meyenborch, Kone Stalle, Gercke Blankenberch, Claus Verwer, Hans Wildelow, Claus Katerbou, Heyne Suringk und Claus Hakenberch bekennen, dat wy na rade unser olden Kadimannen, güldemeysterenu unnd vulbort unser gemeynen burger vorkopen deme erliken manne, her Johanni Sabell, unserm Probste zw Kuppin, vir pfund Pfennige jarlike rente, die er gelecht hat to des hillgeu blols Messe, alle doeu- stage to syngen in der Parrekerken, also das de pfarner daraff haben sol eyn pfunt pfennige, seyu Capplann 10 Schillinge pfennige und der uff den or gelnn singet 10 Schillinge pfennige, beyden Küste ien 10 Schillinge, dem Scholemeysler und synen gesellen dreyssigk Schillingk pfennige. Mit disser rent hat unfs der vorgeschrieben her Johann, unser Probst, geweiset an den pfarrern zu Kuppln, wer ehr sey, und an unser Calandsheren der Vicarien, das wyr oder unser Nakommen sye ime geben sollen alle jar you unsern Radlhuse und sye sye vort dey
364 Ruppin u. d. Gr. v. Lindow.
len sollen in aller wyse, als vor ausgedrugt is. Hir- vor hat uns der ehergenante Probst bereydet 40 schok ahn guden pagemente, dar unnfs ann genuget, der wyr Ime lofslafsen, die wyr vort gekeret haben in unser Nutz, unnd haben dormitt gulden versefsen rente, dye unser vorfaren lange veirsefsen hatten. Disse vorgeschribenn veer pfundt pfennige Renten sollen wyer oder unser Nakommen und wollen be- reyden dem ehergenantenn pfarner und Calandes hernn, wher dye seyn, alle jar ufl' Pfingsten mitt gu-
tenn gewonlichen pagement doch haben wyr
uns unnd unser Nachkommen behalten den Widder- kauff: und wann wyr oder unser nachkommen den thun woltenn, das solle wyr oder unser nachkom men den vorbenumpten Pfarrer und Calandesherrn vor zu; sagenn zu lichtmessen, unnd uff Pfingsten dar Hegest kommende disse virtzigk schock mit der Rente, dy denne gefallen, zu danke wol bereyden. Gegeben.und geschrieben nach gottes bort 1430, des mondags in dem Pfingsten, . m .
!.•«..;.•- ., .;....
CCXXXIV.
Mark Brandenburg, ed. Riedel, 1833 (Google data) 198, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MarkBrandenburg/af5fb97a-c614-448f-bfe3-2dc653ec0634/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success