useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXV, ed. Academia scientiarum boica, 1823 (Google data) 96
Signature: 96

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Num. CV�?JI. Venditio piscinae, ao. 1465.
Source Regest: 
Monumenta Boica, Nr. 96, S. 282
 

ed.
Current repository
Monumenta Boica, Nr. 96, S. 282

    Graphics: 
    x

    .• ■ i . • . .»*• *

    *W*Ir Die hernachgefchriben mit noaicn Hanns vnd Heintz, des Virich becherfmids feiigen ayden An Stat vnd топ wegen Anne ynd Barbare des bnahten vlrich becherfmids feli- gen töchter тппГег bayder eelicb Hawffrawen Johannes Маг- . greth, Vrfula vnd Cantz auch des bemelten: ypich beùherfmids jeligen liinde, roii vnhfér, vncl ander vnnfer gefchwiftrayt we gen der wir vns geraecbtigt haben ^Qmlich lorent^ej% ynd Üo- rotheam, Bekennen alle famptlich ayntrechtiglichenj vn¡d,vnuer« fchaydenlichcn miteinander, für vns vnnfer- eelich hauffrawen, rnd, für, all 7пГег gefchwiAr'eyt, erben, rnd nachkoiuen-, das ^yir mit wölbcdachten mïite, guter gèwiffen rnd zeitigen>yoi¡* rate vnnKer vormünde, Recht rnd, redlich zu: einem ewigen, durchfchlechtcm Stetem kauffc UewÔtich verkaufet yn.d zu,kauf- fen geben haben, vnd geben zu kauffenIn CraiFt ,.vn<l machf desbrieues, Dom erwirdigen Inn gott vater,-.Üerrn J^efinheft Abbt,' des Styffts vnd clofter.s, Sant Johannfen . ewangelißen Michelfelt Bamberger biitumbs Sant Benedictes, Ordens, dein wirdigén Conuente dafelbft, vnd allen Iren nachkonien vnn*, fern wèyèr jynd w'eyerßat des vlrich beefars. ityeyergenant auf vilfzecker walde, gelegen am Reichehmbfs vntter Cçntjzen bon- îeins weyer, StolTent an den tfiwerhenpach, der ,des alfyen Jör gen hürfsners feiigen gèweil ift, So weyt lanck vnd pra.lt, der vngeuerlich vmbfangen vnd vmbgriffén hat ipit allen feinen ge- rechtigkaiten zuftenten Nutzungen zü ünd eingehorungen mitfampt aller УппГег gerechtigkait, die wir daran darzu rnd darauf,«« habt haben nichtz dauon befundert aufsgenomen noch, hindan* gefetzt, als von alter vnd durch recht zu^<|ern gnanten weyer vnd weyerflat gehört vnd der von dem geraeken. vlrich bêcher- fmid feiigen vnferm fweher,,vnd vater, erblich, an .vns kumen, vnd vnfer vetterlich vnd müterlioh erb ul vrçd er den Innen gehabt hat Inn maßen vnd der vertaylt ift zwifchen förgen kiirf- ner, .Contzen pbnl, vnd vlrichen pecherfmid feiigen obgemelt ongeuerde, vmb ein ftimma-' geltz der'iiwir alfdann gantz vnd gar on all vnnfer fcheden von In aufgericht vnd bezalt worden Und, vnd fagen In, fein ConuenU vnd nachkomen für vns alle

    Michclfeld. 273

    тппГег erben vnd nachkomen zufampt vnnfern Vormunden dar- umb gantz vnd gar Quitt ledig vnd lofs In Grant vnd macht des briefs ongcuerde Doch den lehen herrén an Irn.izynflehen vnentgolten, Vnd darauf fo verzeyhen wir vns alle die obge- melten für vns, alle vnnfer gefchwiftreyt erben vnd nachkomen des obgenanten weycrs • vnd- weyerftat, mit aller feiner gerech« tigkait züündeingehorungen vnd aller vnnfer gerechttigkait fo wir daran, darzu vnd darauf gehabt haben nichts dauon aufsge- nomen noch hindangefetzt, .Antwurten vñd geben In den In crafft des briefs, aufs vnnfer hant gcvyalt nutz vnd geAver, In jr hant gewalt nutz vnd gewer, Alfo, da fie nw den füran mit allen feinen zuitenten zu und eingehörungen mitfampt aller feit пег gcrechtigkait Innhaben hinlaíTen einnemen nützen nyeffen wenden vnd kern vnd lden, zu allen Iren nottürfFten gantz nach Irem willcm geprauchen damit thun vnd lañen mügen vnd fül len als mit ander 1rs Clofters aygen hab vnd gut wie fie wol len топ vns allen vnnfern erben vnd nachkomen vnd menig- lichs von vnnfern wegen aller fachen gantz' vnuerhindert vnd tngelrrt on alle geuerde wir vrtnfer erben vnd nachkomen noch fuft nyemant anders von vnfern wegen füllen mögen noch Böl len furpafler ewiglichen zw noch nach dem obgenanten weyer vnd weyerftat noch zu liein feiner gerechtigkait zü ,ünd einge- hörungenn weder von fchuld erbfehafften widerkewffen noch fuft von keiner andern fache wegen keinerley zufprüch vor drang noch gerechtigkeit nymmermer haben noch, gewynnen, weder mit gayftlichen, wertlichen, Heymlichen noch öfFenli- chen Berichten, noch fuft In dhein weyfe ongeuerd .-, Wir föl- len vnd wollen In auch den verfprechen vnd mit dem rechten vertreten, ob der von vnnfern wegen angefprochen würde, alfs- dann fölichs zynfslehens, walds vnd der herrfchafft, dorlnn der bemelt weyer vnd weyerftat gelegen Recht vnd gewonhait ift, ongeuerde, Wir füllen Tnd wollen In auch raychen geben, vnd überantwurten, alle die .hrisf über fölichen weyer vnd weyerftat oder fein gerechtigkait i lautend ongeuerde, würde aber der y cht behalten das mit nickte enfein fol, vnd darnach iurpracht würden die füllen alfsdann dem bemelten Herren wernher Abt feinem Conuent vnd . nachkomen zu michelfelt,

    Mon. Boic. Vol. XXY. 1' 35 Tnd

    274 Monasterium.

    Tnd wider den kaufbrief keinen fchaden fügen noch pringen, Sunder wo die fürkumen füllen die gantz Crafftlofs, todt vnd abe fein ongeuerde, Vnd des alles Jtu warer vrkund vnd pef« fer fícherhait geben wir alle die obgenanten verkaufter farapt* lichen für vns vnnfer eelich hawffrawen-; vnd für alle vnfcre gefchwiftreyt erben vnd nachkomen, dem obgedachtenn Erwir« digen Inn gott vater Herrn wernher abte zu michelfeit dem wirdigen Comiente dafelbft, vnd allen Iren nachkomen den of- fenn brieue beiigelten mit der Stat zw Awrbach anhangendem Iniigel das, die- burger des Rates dafelbit von vnnfer aller vleyffigen bete wegen haben thun hengken 1 äffen an dem brieue Doch der Stat, den Burgern, allen Iren Innwonern vnd nach* komen on fchaden, Darunter wir >vns alle die obgenanten ver* kauffer famptlichen pey vnfern waren trewen für vns ynfer eelich háwffrawen, vnd für alle vnfere gefwiftreyt erben vnd nachkomen zufampt vnnfern Vormunden verpinden, alles, dal war,» ftet, veft vnd vnuCrpröchenlichen zu halten, zuthun vnd zu uolfüren, Stuck püntt vnd artickel des briefs, das vor vnd nach топ vns In dem brieue, gefchriben ftet getrewlichen vnd oa alle geuerde, Der geben ift Am freytage den negften nach dem Heyligen Jars tag Nach Cfifti vnnfers lieben herrén gepurdt, vierzehenhundert vnd Im fünffundfechtzigiiten Jarenn.

    '•■ t . .. . i

    V (Cum Sigillo.) •[..

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.