useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXV, ed. Academia scientiarum boica, 1823 (Google data) 166
Signature: 166

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Num. CXGVII. Becognitio obligatiomim feudi in emphytheusin çoncessi. ao. 148ç).
Source Regest: 
Monumenta Boica, Nr. 166, S. 480
 

ed.
Current repository
Monumenta Boica, Nr. 166, S. 480

    Graphics: 
    x

    Ich Leonhart zerreyfen Bekenne md thu kunt mitdembriefe gein allermenigklich für mich mein Eeliche hawffrawcn vnd alle mein Erben rnd nachkomen Als Ich den hamer rntter der zigehnüle neben der Awe топ Endrefen Tetzein erkaufft habe Innballt eines kauffbriefs mir топ genannttem Tetzel daruber geben Das mir Der Erwirdige Inn got Täter herre wernnher Abbte des Clofters Sand Johanns Ewangeliften zu Michelfelt mein gnediger herre denielben gnedigklich verlihen hat Hit dem gedinge als hernach Tolget Alfo das ich den benannttea hamer an Tnd mit gebewen wefenlich vnd pewlich halltten leb fol auch den hamer nicht laffen abgeen oder den nicht annders nutzen noch gebrauchen dann zu einem hamer Tnd doraufs mit allen feinen zugehorungen nicht verkauffen empfrembden noch ▼erfetzen Auch den nicht zu teylen weder an wifmath an Cckern an zymern oder anndern zugehorungen on meiner gne- digen herfchafft willen Tnd wortt Auch mage der genanntt mein gnediger herre rnd fein nachkomen das waffer топ Sand Walpurgen bis auff Sand Michels tag alle wochen ein tag halt* ten Ire wifmath do mit zu weffern nemblich die vnttern Awe doran fol ich fie nicht hinttern Auch fol vnd wille Ich keiner« ley weyr oder vngewonlich feile oder annder gebewe an dem waffer thun das genannttem Clofter an Mulen oder anndern fachen fchaden mocht vngeuerlich Auch alle die auff benannt- tem hamer Tnd feiner zugehorung fitzen vnd wonhafftig fein hamermeifter hamerfmide dinftkñecht hinten oder wie die ge nannt fein füllen die offtgedachten mein genedige herfchafft Ebbte zu Micheljelt zu herrén haben vnd nemen, wir folien vns auch mit keiner anndern herrfchafft gegen gedachter mei ner gnedigen herfchafft behelffen noch wider, fie anlanngen Auch alle eehaffte Recht zu Michelfelt fuchen rnd do Recht nemen vnd geben als annder Ir vntterthan were auch fach das Ich oder mein erben bemeltten hamer nicht gefmiden moch ten oder woltten So mögen wir den anndern lewtten laffen die

    - ob-

    Michelfeld 471

    obgenannttera meinem herrén auch darzw gefellig find Auch ob Ich oder mein erben folich erbrecht auff benannttem h amer mit feiner zugehorung verkauffen woltten So folien vnd wol len wir das geben vnnfern gcnoffen vnd lewten die obgedach- ten meinem herrén darzu geuellig fein Auch wenne Wir folich vnnfer erbfchafft verkaufft haben So fol der genannt mein gne- diger herre vnd fein nachkomen den kawffern Den hamer gne- digklich leyhen md Ir handtlone vnd lehengelt dauon nemen als von anndern die ErbfchafFt hintter dem Çlofter verkauffen Vnd von dem obgemeltten hamer vnd aller feiner zugehorung Sol vnd wille ich leonnhart zèrreyfen alle mein erben vnd nachkomen déín offtgedachten meinem gnèdigen herrén feinem Cloíler vnd nachkomen hinfure Ewiglich alle Jare Jerlich zu zinfe Reichen vnd geben Sechzehen guidein Reinifch landfwe- rung halb auff Sand walpurgen vnd halb auff Sand Michels tag zu bezalen vnd ein vafnachthenne were aber fach Das ich oder mein erben fewmig weren vnd folicher obgefchrieb- ner zinfe auff yede zeite nicht bezaltten So mage dèr benanntt mein gnediger herre vnd fein nachkomen den hamer darumb zu fchutzen darumb zu pfennden oder die nutzung dafür епь pfahen vnd folich pfannde vmb Ir verfeffen zinfe verkauffen oder die folanng haltten bis wir Ine ein gantze aufsrichtung thun haben, vnd nachdeme der gemeltten Jerlichcn zinfe Sechs guidein auff dem hamer anndern lewten mit feiner vcrwilligung verkaufft gebeft vnd fein gnade folich Sechs guidein von den- felben abgeloil, hat mir der vilgedacht mein gnediger herre' - die gnade bewiefen vnd gcthan Das Ich mein erben vnd alle vnnfer nachkomen die gemeltten Sechs guidein mitcynannder welichs Jars wir wollen ye einen guidein vmb zweintzigk gul den ye zu Sand Michels tag Widerumb ledigen vnd abkauften mögen Doch das Ine die verfallen zinfe zufambt der haubt- fumma aufgericht vnd bezalt werden Ich vnd mein erben oder were den hamer Innen hat folien vnd wollen auch hinfure ewigklich geben vnd reichen den zehend grofen vnd deinen aufs allen dem das wir zu benanntten hamer erpawen vnd das man dann annderfwoe gewonlich versehend vngeuerlich Auch ob fach wore ©«• der'hamer oder Smidwergk do got vor fey

    ver-

    472 Monâsterium

    Terprendt oder fünft abginge So fol vnd wille Ich топ der zeite als der fchade gefcheen ift In den nehften zweyen Jaren dar« noch der hamer oder Smidwergk abganngen were wider fert- tigen vnd pawen alfofft des note gefchicht yngeuerlich Auch .©b fach were das hamerfmide Dinfthnecht hirtten oder were auff dem bamer mit feiner zugehorung fefen oder wonhafft wem Tnd dem mergedacbten meinem gnedigen herrén fchuldig we* теп So fol der benanntt mein gnediger herre vnd fein nach- komen albcge die erften wercr fein vor allen den die auff dem hamer wonen vnd darnoch Ich bcnenntter zerreyfen vnd des alles zu warer vrkunde habe Ich fur mich mein hawffrawen Tnd alle mein erben mit vleys gebeten die Erbern veften Mck- laufen Trauttenberger -zu Awrbach Fridrichen Bappenperger zu franckenoe vnd Cafparn zerer die zeit Richter zu Michel- felt das fie Ir Innfigel an den briefe gehanngen haben darund- ter Ich mich alle mein erben vnd nachkomen verbinde bey meinen eren vnd guten waren trewen alles das ware fiete vefte Tnd vnuerbrochenlich zu hallten Tnd tu uolfuren das in die* fem briefe begrieffen ift vnd wir itzgenantten Trauttenberger, Bappenperger vnd Zerer Bekennen folicher Sigillung vmb fei ner bete willen befcheen Doch vns vnd vnnfern erben on fcha* den Geben am Freitag nach Sand veits tag Nach Crifti тпп- fers lieben Herren geburt virzebennhundert vnd darnoch In dem Newnvndathtzigiften Jare.

    (Cum tribus Sigillig.)

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.