useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXV, ed. Academia scientiarum boica, 1823 (Google data) 161
Signature: 161

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Num. -CXCII. Cessio baeréditatis facta monacho Ç' inichélfeîdensi. do'. 1487.
Source Regest: 
Monumenta Boica, Nr. 161, S. 463
 

ed.
Current repository
Monumenta Boica, Nr. 161, S. 463

    Graphics: 
    x

    m • i

    ïch Hanns mà Ich. Jorg die. fchreyber gebrudere Nachdeme herr Albrecht fchreyber vnnf¿er berre rnd brader die «eilt de« Conuents zu MichelfeU ms rmh fein retterlich erbe rnd gute angelangt <vnd angètzogen bat das wir bis auff dato des brieffs Inngehabt und genoffen haben Ime das yolgen zu lauen -der ¿illigkeit rnd dem Rechten nach begert hat, rnd nachdeme der gedacht'her albrecht virafser leyblicher Bruder топ Tater rnd rauter ift haben wir in der freunden Bate auch bey ras felbs Ime gemelt- fein reterliche erbe gütlich rolgen zu laffen befun den Bekennen darauff rnd thun kunt racnigklich were diefsen briefc ficht oder lefsen hortt, das wir dem mergedachten hem Albrecht rnnfserm brader fur fein retterlich erbe rnd gut!die twenè hofe zw Steynigwaffser auff dem eynen dannJotzuad heintz linfs - 'auff dem aandernn die uwljfen fitaea rnd Innha- ben fur >frey lawter rnd woogtbare eygen geben In dermaffseü vnd geftallt das die gedachten hofe тпп&ег muter die zeyt be leben Ir Iebtag awf» Innhaben nutzen rnd nyeffsen föl vnd mage alsníie die bis auff die zeitt gcnoffsen hat irnd Jii veo- inechtnuue -find, fo .fie aber raitJitod«' abganngen. ift das got lannge beware füllen'tlic gedachten hoffe mit alíer brer au rhd ein gehorung nichts dauan gefonndert noch awfsgenomenn топ ms rndi menigklich mgehindert dem Clofter Michel/eilt und einem abt die zeitt oder weme der gedacht abt die zeitt oder Xoliche hofe anzwnemen bevillcht, rnnfserm Bruder oder an dern von rnnfcT Eidern feien feligkeit wegen heymgéen rnd -rolgen rnd woÜen auch foliche hofe nach Irem abganng in ¡kem annde'r handti bringen, mit der befcheydenheit To wir die gedachten hofe rnnfser erben oder .nachkomen behaltten wok?- tenn füllen rnd wollen wir dem gedachten rnnfserm herrén ron Michelftlt ad er wo das fein lawbnuffe rnd gunft were rnnferm Bruder reichen rnd geben ron Hundan zweihundert ■ guidein

    Reynifch lanndfswerung domit zu thun rnd zu laffen abermals .nach Irem eeuailen топ- ru£»

    Iwm. geuaüen топ rofs тппйегп erben 'rnd menigküchs

    rn-

    Monastériùm

    Ungehindert rnd vnangcfprochen rnd fô wir Ine die zweyhun- dert gui dein aufgericht rnd bezalk haben füllen île rns der bofe omviderfprechen rnnfsèr erben oder nachkomen abtreten md Tolgen laiTen vnd Nachdem Jorg Stromer itzt zum vifch- fiein einen Ewigen widerkawffe auff den mergedachten zweyea hofen hat lawt cinés befigeltten briefs doruber awfganngen Sb» liehen widerkawffe behalten wir Ime vor lawt deflelben briefs, wo aber Stromer den widerkawffe thete oder thun /wurde Ehe dann vnnfer muter abginge füllen rnd wollen wir die zwei hundert guidein rnnferm herrn ron michelfelt geben oder mit eines herrén lawb die zeitt vnnferm Brüder oder weine er die einzunemen verfchafft, doch, das er vnnfer muter Ir leb tag awf» alle Jare zehen guidein gebe wo fie aber folher zinfs rnnfer Muter nicht reichen woltten mögen wir: fulich zwey hundert guldin an ander ende ley h en rnd anlegen .doch das diemer« gedachten zweihundert guidein noch vnnl'cr Muter tode on ab- gangk wie oben lawt vrid alle Widerrede; rnd befwere wie die nomen haben mochten Es weren ftewr oder Reyfe oder ander befwere den Ciofter rolgen, Es were dann (ach das-fie die hofe mit Iren zugehorungen Inuhetten vnd null sen was dann топ altter doranff körnen were rnd..wesü.fie fich nicht weren mochten füllen fie dauon aufrichten Ob auch fich begebe Dal herre albrecht rnnfer Bruder vor vnnfer. mut er fturbe rnd ab ginge füllen vnd wollen wir dannoch dem Clufster die hofe oder die zweyhundert guidein wie oben lawt on Widerrede rnd awfszuge reichen rnd rolgen laden, wir füllen noch wollen euch felbft oder rnnfer Erben erbnemen oder nachkomen key- nerley anfprach noch vordrung. nach . vnnfers Bruders tode noch ilen mergedachten hofen order den' zweyhundert guidein 'thun noch haben auch Nyemahdt zu thun rergonen .noch ge- ftateh in keynerley weyfe wie das erdacht mócht werden, Vnd nachdeme wir noch ein fwefter haben die itzund heymeran goldtjehmidt zu der Ее hat die 1res muterlichen erbs noch rnuertzigen iil vnd die hofe wie oben lawt vnnfer .muter Ir lebtag find Sullen rnd wollen wir die gedachten vnnfer fwe fter ader Irem hawfwirt oder weme wir das. zu thun pilichtig werden 1rs tayls rnd muterlich» erb« folicher xweyer hofe von

    vnn-

    rnnfennreternchen1 oder muterlichen erbe gütlich vergleichen ynd entrichten vnd wollen das Cloßer Michelfeit vnd vnnfern Bru- dee übliche teyls тпшег nveuer zufteend von veme lie darumb aniget zogen werden mochten gantz rnd gare on fchaden halt« ten,4Doranff hat fich der mergedaeht herre albrecht vnnfer Bruder feins veteTltchen raüterlichcn Bruderlichen erbe auch al ler anfeile mit verwilligung ynd gunft herrn wernhers die zeitt abt rnd des Gonuents gantz rnd gare vertzigen kein anfprach hinfure dornach zu haben Es were dann fach das Ime rnnfer muter oder wir obgedachte Brudere Ime vorm freyem willen ettwas Schichten ongeuerde Des zu vrkunde haben wir obge- dacht Hanns vnd Jorg gebeten Die Erbern veften Nichlaujen Trawtenberger zw Awrbach Fritzen Bappenberger zu fran- henowe Vnd Jorgen Schreyber Burger vnd des Rats zu ан/г- bach Das lie Ire Infigel an diefen briefe gehanngen haben Dor- undtcr wir vns fur vns vnd alle vnnfer erben verbinden, alles ware Rete vnd veftc zu halden vnd zuuolfuren das In .diefera briefe gefchriben Aette getrewlich vnd rngeuerlich Soliciter Si- gillung wir itzgenanter Trawtenberger Bappenberger vnd fchrey- ber тгаЬ irer bete willen alfo gefcheen Bekennen Doch vns vnd vnnfern erben on fchaden Geben auff Sambftztag nach Sand Erhardtstag Nach Crifti vnnfsers lieben herrén gebürtt virtze- hennhundert vnd darnach in dem Sibenundachtzigiften Jare. '■ >■> •

    ? v.'-n '" (Cum tribus' sigiiiis.) t ..."

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.