Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CVII. , S. 142
Current repository:
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CVII. , S. 142


CVII.
1375. 16- Juni. Mnenchen.
Die Herzoge Steffan, Friedrich und Johann genehmigen die Erhebung von zwey Pfenning für jede Salzscheibe, die durch das Isarthor eingeht.
or-
Wir Stephan, wir Friedrich vnd wir Johanns gebrnder alle von Gotes genaden Pfallentzgrafen bey Heyn vnd hertzogen in Beyern etc. Bechennen offenlkh mit dem brief. Daz wir vnsern lieben getrewen den bnliger n gemaiulich vnserer Stat zu Muenichen durch besunder lieh vnd auch durch die getrewen willigen dienst di si unsern voruodern saeligen, vnd auch vns bizher offt vnd dikch erzaiget vnd getan habent vnd auch noch taeglich tunt, die besundern genade getan haben vnd tun auch mit disem brief. Also daz si zwen Muenicher pfenning oder die Muenzz die dann in vnserm Lande ze Obern Beyern vnd in der selben Stat zu Muenichen geng vnd gaeb ist, Vnder dem
civitatis monacensis. 135
Ysertor in dem Tal von einer ieglichen Scheiben Saltzs wol nemen muegen vnd sullen in welhem pande die get, die weil wir obgenanten drey herren leben, an vnser aller vnserer erben vnd Amptläut wie die genant sind, die wir ietzu haben oder furhaz gewinnen an aller mänchlichs irrung vnd hindernuzze, Ved darueber zu vrebund geben wir in den brief mit vnsern Insigelen versigelten Geben zu Muenichen an Samptztag nach sana Veïta tag. Anno domini Millesimo CCC. Septuagesimo Quinto. (�?. 3 S.)
Ex archiro urbie monac.
Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data) CVII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumIV/39cc1bfe-8f7b-4db4-8136-6712548085c7/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success