useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data)  CCLXXI.'
Signature:  CCLXXI.'

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CCLXXI.' , S. 399
 

ed.

Current repository
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CCLXXI.' , S. 399

    Graphics: 
    x

    CCLXXI.'

    1474. Ii. August. Mnenchen.

    Richterliches Erkenntniss um ein vergantetes Haus.

    Ich Jorg Sannditzeller zu Saundiizell vnd die zeit Stat Richter zu Munchen Bekenne von gerichts wegenn Offennlich mit dem brief das ich zu Munchen an ollem statrechten sas vnd ich den stab in der lient het zw richten da kom fur mich auf recht Jorg newnkircher, der geschworn vnterkenll vnd zaigt zwen span vnd sprach di hiet Im geantwurtt Sigmund Gunther vnd di seien Im durch fronpotten geanttwurt worden auf des Andre witibers Heuser das ain gelegen an Senntlinger gassen In Sannd peters pfarr das egkhaus gegen lienharlten meindl des kursner haws vber vnnd stost auf di ain seilt an der Tal- haimerin Haws mit sampt der stallung Hinden gegen dem Haws über vnd ligt das ander Haws an rornspecker gassen auch in sand peters pfarr zwischen Jorgen amers vnd des Dalmairs Henser vmb ains vnd dreisigk pfunt vnd Sechzigk pfennig di der benant Wittiber dem benanntten günther schuldig ist vnd also hab im der gunther gesagt er hab di span vierzehen tag behalten vnd also hab er sy selbs auch vierzehenn tag behalten vnd darnach hab er zu deu benanntten Hensern verkünt vnd wandl gesagt vnd als der benant witiber noch niemant von sei nen wegen di Henser hab lösen wellen So hab er di Henser auf offem marckt fail gefurt vnd vor dem recht Hausz mit den spann gesessen vnd di Heuser vmb di obgenant schuld vergant vnuerzigeo des ewigen geltz der vorhin daraus get. mit namen ausz dem hawsz au sentlinger gassen dem Hanns Kappeler vier gulden geltz vnd vier gulden verfallen zu lösen der staindlin funft" gulden geltz vnd funff guldein, verfallen den augusti- nern ain vngerischen golden geltz der pfarr von awbing ain

    t

    392 Monumento

    pfunt geltz mer So get ausz dem Haws an rornspecker gassen funffthalbs pfunt des ewigs gehz vnd zwai pfunt wax vnd di verfallen gult, Vnd darnach bat niemant mer darauf gelegt vnd da nyemant Darauf legen wolt da bab er wanndel gesagt vnd gesessen mit den spann pis zu aue maria zeit vnd den wandl vergen lassen vnd also Sein di benantten Henser mit sampt Iren zugebören dem benantten Sigmund gunther auf der gant worden vnd beliben vmb die obgenantt ains vnd dreissig pfunt vnd Sechzigk pfenning vnd vmb den benannten ewigen gelt der dar zu daraus get vnd also stet der benannt Jörg vntter- kenfl hie vnd well di benannten Henser dem offtgemelten gün- ther auf geben vnd vertigen wie gant vnd der etat munchen recht ist vnd ich benanüer Richter soll im di also einanttwurtten das ich also getan han Nach der statrecht als dann gant recht ist vnd darauf als Herkomens der gant begert der benant gün- ther Im des gant prief zu geben den ich benanter richter im also gib von gerichtz wegen besigelt mit meinem aigen anhan gen ten Insigl doch mir mein erben vnd insigl an schaden das ist geschehen vnd der prief ist geben an pfintztag Nach »and larentzen tag do man zalt nach Christi gepurde vierzehen hun dert vnd in dem vier vnd sybenzigisten Jare.

    (�?. S.)

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.