Monumentorum Boica, Nr. 515, S. 485
N. CVI. Oppignoratio cum Pacto reluitionis. An, 1386.
Ich Peter der Tttngast mein hausfraw vnd alle vnser erben vnd nachkomen wir vergehen oilenleich mit dem brief vnd tun chunt alien den dy in anfehent horent oder lesent, das wir schuldig sein worden vnd gelten schullen dem erwvrdigen vnierm lieben genadigen herren hern Rugern di zeit Abbt zu Osterhoven vnd gemenkhleich dem Conuent vnd dem Gotzhaus da selben filnf ffunt gutter Regenfpurger pfenning di si Vns in gueter noten berait gelihen habent, vnd der wir gericht betzak vnd gewert lein worden an alien vnsern schaden ab- gangkch vnd gepresten. Vnd darumb wir in vor alien ande- reu lawten vsid vnsern geltem zu rechter. pfantschaft einge- setzt haben vnsern tail holtz aus dem hard vnd vnser wtfen ge- %egen bet der Jyefprukk die vns erb ist von dem obgenant Gotz-
N n n a baus
4^3 MONUMENTA OsTERHOVJENSIA
haus in solcher beschaiden, jdas si das obgenant holtz ynd di wysen rait alien irm zuegehern besucht vnd ynbesucht inn sebullen haben handeln vnd nyeffea mit alien rechten eren vnd nuzen als win* vnd vnser. Voruqdern inn gehabt haben di weij wir in der obgenanten pfenning scbuldig sein. Wir welJen vnd schullen in auch di obgenanten Satz vertreten ynd yerstejj vnd an alien irn schaden richtig machen wo vnd wy ofttin des not geschiecht. War aber das ob si yndert anuall oder irsal an den obgenanten satzeii hieten oder gewunnen wy sich das fueget, was si des. schaden nammen wy di benant waren oder wiirden, si schullen si haben mit sampt dem obenuer- schriben haupguet datz vns vnd datz vnfern trewn vnd darzue aus aller ander vnser hab di wir siberal yndert haben lassen ocler gewinnen belucht vnd ynbesucht nichts ausgenommeu wo 11 di ancbomment der megest si sich wol ynderwinden mit recht vnd an recht als lang ynd als vil vntzs si davon bechom- ment ganz vud gar haupgut vnd schadens, Vnd was wir oderymant von vnsern wegen dawider geiii in chriegenwol- ten oder rechten. daz war geistlich oder weltlich oder wy sich daz fueget, das habent si an aller stat gein vns behabt vnd wir gein in verloren. Wir mogen auch wol all jar jar- leichen di obgenant Satz her wider von in lofen vmb di ob genant funs pfunt gueter Regenspurger pfenning di daun gib vnd gab sint virtzehen tag vor lichtmess oder in den nachsten vierzehen fagen darnacfr. Wer auch den brief mit irm wil- leninn hat fiirpringt oder zaigt, der hat auch alle recht, di in daran verschribeH stent. Des alles zu yrchund vnd pessera sicherhait geben wir in den often brief versigelten mit des beschaiden hanstn tkscheler purger zu Osterhouen vnd di zeit
Zol-
DlPLOMATARIUM MlSCELLUM. 469
Zolaer daselben anhangenden Insigl, der das daran gehangeit hat durch vnser fleifsigen gepet willen. jm vnd seinem Infigel an schaden, wan ich obgenant Peter der Tunpafl di Zeit nicht begrabens Infigel gehabt han, dar vnder ich mich vnd mein hausfraw vnd all vuser erben. verpjuideu vnd verhaissen bey Wpferj) trewn in aydes wers alles daz stat ze haben vnd ze yolhrn datz in dem brief yerfbhriben stet. Des alles vnd daz wir gepeten haben vmb daz obgenant Infigel fint gezeugen Hart-el Amman, hannreich Forfyrech. Flreich Ledrar, all pur- ger datz Osterhouen. Datz ist gesehehen da man zalt von Christi gepurd dreyvzehen hundert Jar vnd darnacli in dera sechs vnd aphtzigisten Jar an sand Laurentii tag.
Originale,
Monumenta Boica XII, ed. Academia scientiarum boica, 1775 (Google data) 515, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumV/c58ffd0b-786f-4686-a4c8-827833b02795/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success