useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica II, ed. Academia scientiarum boica, 1764 (Google data)  Num. CCXXX. Carta venditionis Sylvæ. Anno 1405
Signature:  Num. CCXXX. Carta venditionis Sylvæ. Anno 1405

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monumentorum Boica, Num. CCXXX. Carta venditionis Sylvæ. Anno 1405 , S. 73
 

ed.

Current repository
Monumentorum Boica, Num. CCXXX. Carta venditionis Sylvæ. Anno 1405 , S. 73

    Graphics: 

    ed.

    Current repository
    Monumentorum Boica, Num. CCXXX. Carta venditionis Sylvæ. Anno 1405 , S. 73

      x

      Num. CCXXX. Carta venditionis Sylvæ. Anno 1405

      Ich TValther der Sckalchdorfser , und ich Anna fein ehlkht Haussrau veryehen sir uns, und fir all unser Erben, und tun kunt offent- lich mit dem brief alien den, die in ansehent, horent, oder le-- sent, das wirrait guten willen und wolbedachten mut, undnach rat unser næchsten freunt recht und redlich und auch keuflslich ver- kaufft, und ze kauffen geben haben dem erwirdigen Herrn, Herrn Ekprecht dtm Krexl, Abbt des Gotshaus ze Rotund dem Convent daselbs, und alien iren Nachkomen, unsern Waldt, gelegen im Swaber gericht, der stosset an vichter holz, der freus ledigs ai- gen ist. Wir haben auch In, iren Gotshaus, und alien iren Nach komen den obgenanten "Waldt geuerttigt, und zekauffen geben mit alien rechten, eren, wiirden und nuzen, als wir in manig iar ingehabt haben, umb 16. Pf. Miinicher Pfen. der wir ganz und gar on alien abgank gericht, und bezallt fein an all unser scha- den. Wir haben auch In den obgenanten Waldt gevertigt, und ausgeben, und haben uns dess gænzlich und gar verziigen, und verzeichen uns auch seiner mit krafft defs briefs, also, dass wir noch unser Erben, noch niempt von unsern wegen aus den ob genanten Waldt nu siirbas von dem tag heut, als der brief geben ist, kain vodrung, noch Ansprach «imer dernach gehaben, noch gewinnen sullen weder mit recht, noch an recht, auch suellca und wellen wir dess obgenanten Waldts rechter gewer fein, als freus aigens des Lands, und der Grafflchast recht ist, da er inn gelegen ist. War aber, ob In daran bruch, krieg oder an- fall besch'ahen , oder ob er von iempt mit dem rechten angespro- chen wird , ee sich die gewerschaft darumb vergangen hiert, das sullen und wollen wir In vertretten und versprechen, und mit dem rechten daruach ze hannt dem næchsten monat richtig

      H mach-

      58 Monument a Ro tens 14

      machen, wirofst, wo und an welcher statdes not geschicht, on alien iren schaden: und ob fie mit uns, oder mit unsern Erbea fiirbas musten rechten, es wær gaist-oder weltlich das haben II an aller flat rait dein ersten rechten erlangt, behabt„ und gewun- nen, und wir u'nd-unfer Erben, oder iempt von unfer wegea mit dem rechten hintz In verloren. Und was fie des schaden nse- men, iren schlechten worten darumb ze glauben on aid, und on allandrebewerhuss, denselben schaden alien, wieder genant ist, sullen und wollen wir In genzlich und gar abtun, und ausrichtea zusamt dem hauptgut: und das sullen si haben und gewarten datz unsern Erben, dazu zu alien unserhab, wo wir die haben, und wie die genant ist, der mugen sie sich woll underwinden mit recht oder an recht, und als lang die inn haben und niieffen , unz sie haubtguts und sehæden ganz und gar gewert werden. Und des alles zu ainen waren Urkunt gib ich obgenamer Wahhtr der Schalichtorffer Anna tnein Hausfrau und all unfer Erben dem ob- genant ervviirdigen Herrn, Herrn Eckprecht, seinen Nachkomen den brief mit meinem aigen anhangenten Insigl versigelt, darzu zu ainer beiseiu sicherhait under menus Fetter Insigl Hansl deft Schalchdorfftrs, der das daran gehengt hat durch unfer fleilsig pet willen, Im und sein Erben on schaden, darunter wir uns un- yerschaidenlich verbinden fur uns, und stir all unfev Erben. alles das st.it zuhaken, das an den> brief geschriben stet. dels Kauffs und gepet umb das Insigl find Zeugen die erbern weisen Lkbkart der Hocketikircher , H'insl der Wildt , und Hansl der Plinkel Burger Rosenhamb, und ander erber Leutgenug. JDas ist gesche- hen als man zalt von Christi Geburt 140^. lar an sand Blaseu Tag.

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.