Monumentorum Boica, Num. C X X X111. Steinharteri nobiles addicunt se Mo- nasterio Rotensi in liberam seruitutem, freisassen. -l -: Anno 1354. , S. 23
Current repository:
Monumentorum Boica, Num. C X X X111. Steinharteri nobiles addicunt se Mo- nasterio Rotensi in liberam seruitutem, freisassen. -l -: Anno 1354. , S. 23


Current repository:
Monumentorum Boica, Num. C X X X111. Steinharteri nobiles addicunt se Mo- nasterio Rotensi in liberam seruitutem, freisassen. -l -: Anno 1354. , S. 23
Num. C X X X111. Steinharteri nobiles addicunt se Mo- nasterio Rotensi in liberam seruitutem, freisassen. -l -: Anno 1354.
rch Howriest dtr Stemharter, Ulrich, Fridrich, und Andre tneinBru- der, veriehen ossentlich an dem Brief &c. dass wiir mit vef- dachten Mut , und nach unser Freiind Rath uns haben vertraut mit unsern treiien zu dem wiirdigen Herrn Abbt Heinrich ze Rot, und ze seinen Gotshaus mit dem Geding, dass weder er, noch nieman ander unsz soil mit nichten benoten, noch bezwingen, wan dass ie der eltist under unss i'ahrlich foil legen aus Sand Mareiss Altar ze Rot, y. Gaber JVliinchen Pfenning zuaineii rech- ten Zinss, vnverzigen dess vodern Zinss, den wlir von dem Gat Rettenbach iiirlich sullen g'eben in die Gustrai ze Rot. Es soli auch unser ainer, welcher der ist, iarlich kummen hintz Rot in sein Stift mit 2. Hiner mit andern seines Gotshaus leuten. Was auch Gebott gemaniklichen von der Hersaft seins Gotshaus leuten kumbt umb ehlesteir, oder urn welcherlai Vodrung, dass geschach, €safs: shlleii wnr'Ifeidehv itt Inder seine* Gotshaus fMsetzen und sein rihvbgti&r Lent, ufid darumb fbH er uns verfprechen und ver- Bm^wurtennffiit feiileu treiien ■? vf're ander Leut. Wer aber m*. 1 ' ser
g MoNUMENTA RoTENSIA
ser araer, oder mer sich beheuratet zu seines Gotshaus aigea Leii- ten, dais Kind und sein Nachkomcn , was si ehrlich nutainander bckonimen, sind Fiirbass seins Gotshaus aigen Leiit, und find auch Fiirbass uit gepunden ze geben di j. pfenning War aber, dase wiir chain Krieg, oder aus lass hintz Gotshaus Leiiten raachten, oder hieten, oder si gegen uns, dais sollen wiir in unsernrichter lalsen sein. Klagten wiir iss ainer Fiirbass, darumb hat er Ge- walt uns zebessern nach Gnaden , als ander sein Leiit. Dass die Tædung im , und sein nachkommen stat und ganz belieben , ha- ben wiir hn und seinen Gotshaus gegeben den Brief verfigelten mit Ottrn dtsi Wittnaffers und Hrinrkk^ dess Helffendorftrs Insigl. Actum anno 1354. »'
Insignia Wittenmaseri vid. Vol. 1. Sigili. Tab. II*
v - .• Num. CXXXIV. Anno 1354.
Ich Hainrkk, Nikla mid Diemut unfir Scftwefter , Hainrichs von Suit* dtrkotzen Erben veriehen &c. der tscding sint geczeugin Herr Ckunrat der Pucker von Roserikainiy Liebhard der Staininger, Heinrick der Helfiendorfer. anno Domini. 13^4.
Monumenta Boica II, ed. Academia scientiarum boica, 1764 (Google data) Num. C X X X111. Steinharteri nobiles addicunt se Mo- nasterio Rotensi in liberam seruitutem, freisassen. -l -: Anno 1354. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumVI/66ece7f1-2b38-4bbc-ad73-f317d262de7a/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success