useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica II, ed. Academia scientiarum boica, 1764 (Google data)  Num. CCLX. Iura Camerariatus Schoenstetteror.
Signature:  Num. CCLX. Iura Camerariatus Schoenstetteror.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monumentorum Boica, Num. CCLX. Iura Camerariatus Schoenstetteror. , S. 108
 

ed.

Current repository
Monumentorum Boica, Num. CCLX. Iura Camerariatus Schoenstetteror. , S. 108

    Graphics: 

    ed.

    Current repository
    Monumentorum Boica, Num. CCLX. Iura Camerariatus Schoenstetteror. , S. 108

      x

      Num. CCLX. Iura Camerariatus Schoenstetteror.

      Anno 1461.

      Teh Hcftor und Hans die Schonstetter Gebrider zu Warmbach, be7 -*■ kenen ofFenlich an disem Brief, wo er fiirfcumbt, oder verle- sen wirdet fiir uns , und Er asm dem Schonstetter unsern leiblichen Bruder, all unser Erben, und Nachkoinen, als von der Gewon- hait und Vodrung wegen, so wir zu dem tvirdigen Gotshaus zu Rot vermaint haben ze haben , wan und zu welcker Zeit nach Gottes Ver- hengnuss ain ieder Prelat und Abbte dess vorbemelten Gotshaus mit Tod ab , und vergangen ist, alsdan wir und unser Fervordern alien Weinf so an dem Zapsen gangen und gesekenkt worden ist , uns underzogen r und understanden haben; und dem nach unser Gwonhait und Vod rung fuder gefurth, und gebraucht haben an ineniklichs von des vor bemeken Gotshaus Irrung und widersprecheu. Also haben wir vorbemek baid Gebrieder Hector und Hans fur uns, aucb. unserm Bruder Erasen all unser Erben und Freund , und Nach- kommen willkurlich miteinander verdichdich mit guteu Wil- sen , auch nach Rat unserer Freund und anderer erberer Leut .der ofltgenanten Gewonhait und Vorderung abtret-,

      ten

      DlPLOMATARITT-M MlSCELLUM. 9J

      ten gein dem vorgenanten Gotshaus , und uns der ganz verzi- gen zu ewigen Zeiten, und verzeichen uns auch aller kiinfftiger solcher Vorderung nach Abgang aines iedeti Prelaten wissenlich in Kraft dieses Briefs ganz in obverschribner mass durch lieb au- weisimg, und sonderer Freuutschafft , so wir zu dem erwiirdi- gen in Gott Vatter, und Herrn Herm Alexen dess offt genanten wirdigen Gotshaus an der Zeit Prelaten und Ahbte , unsern lie- ben Herrn und Nachpern gehabt haben. Und also sollen und Wel- len wir, noch kainer unser Erben und Nachkomen nimmer nichttf iii solcher mass, als vor herkomen ist , nach Abgank aller kiinf. tigen dess egenanten Gotshaus Abbten und Prelaten von dess Weins wegen, so zu den Zeiten irs Abgangs dan an den Zap- fen geschenkt wirdet, ze vodern, oder ze sprechen haben we- nig noch vil in kain weis, wie das immer erdacht kunte , oder mochte werden, all arglist ganz darin ausgeschaiden, und hind* an gesezt, treulich on geuerde. Und was wir, oder unser Nach komen dawider redeten, kriegten, oder rechtetene wi das be- kihn geistlich oder weltlich foil und mag iiber disen unsern Brief und verschreiben kain Kraft nit haben , noch gewinen ungevar- lich, den wir unserm vor bemelten Herrn, seinera Gotshaus und alien seinen Nachkommen zu Urkunt der Warheit geben versi- .gelten mit unsern baiden anliangeuten Insigln, darunter wir uns unsern vorgenanten Bruder Erasen den Schoustetter , all unser Erben und Nachkomen verbunden haben , alles war und flat zu halten, das der Brief ausweist, der geben ist nach Christi unsers lieben Herrn Geburde. anno 1461. an dem Ebeweichtag,

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.