useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica II, ed. Academia scientiarum boica, 1764 (Google data)  Num. XLIX. Locatio Curiæ in Mainpach. An. 1328.
Signature:  Num. XLIX. Locatio Curiæ in Mainpach. An. 1328.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monumentorum Boica, Num. XLIX. Locatio Curiæ in Mainpach. An. 1328. , S. 246
 

ed.

Current repository
Monumentorum Boica, Num. XLIX. Locatio Curiæ in Mainpach. An. 1328. , S. 246

    Graphics: 

    ed.

    Current repository
    Monumentorum Boica, Num. XLIX. Locatio Curiæ in Mainpach. An. 1328. , S. 246

      x

      Num. XLIX. Locatio Curiæ in Mainpach. An. 1328.

      Ich Albtrt von Ruostwf, und meiu zwene Siine Chuonrad und Tho- tnan, veriehen offenleiehen an disem Brief alien den, di in ansehent, oder horent lesen, datz wir von unsern lieben und genadigen Herrn, Herrn Hartneide Probst und Ertzpriester ze Boumburch und von dem Convent daselben geworSen , und we- -ftanden iaben ze Paumansrecht den Hofze Mainpach, befucht, und unwesucht mit alien den Reehten und Nutzen, di darzue

      geho-

      DlPLOMATARIUM MiSCELLUM. 22%

      gehbrent: also mit der Weschaidenheit, datz wir alle lar davon geben und dienen sullen an sand Marteinstag drew Schafl Chora?, drew Habern irs Mazzes, und ein halbes Pfunt Regenspurger Pfening. Is war danne datz Schawer und Pises, oder Lantz Urleug war, so sullen wir es dem vorgeuannten Probst ze Boum- burch, und dem Convent daselben vor sand Margareten - Tult oder hinnach ze wizzen tuu; und swer danne von des vorge- nanten Gotshaws wegenreit in datz Chora schawen, der sol es da besehawon, und nacli derl'elben, und nach anderer zwaier ir Hindersiitzen rat, die man darzu nemen sol, ongevard, sullen wir danne dienen, also datz wir chainer Pezzerung hinz in nicht suechen sullen, oder muegen. Es ist auch gedingt, und getai- dingt, swatz wir presten haben, datz wir dannoch der vorge- nannt halbes Pfunt Regenspurger fur Wisgelt und fur chlainen Dienst sullen dienen, und geben. War auch, datz wir deu ob- genanten Dienst aus den vorgenannten Tach versatzen, und nicht gaben, so sein wir gar und g'.lnzlich von alien unfern Rechten gevallen, und sullen si danne den vorgenantea Hof lazzen swem si wbllen, datz wir si daran nicht engen noch irren sullen. Wir sullen auch den vorgenanten Hof umb den vorgeuanten Dienst inne haben, untz an all unser dreier Tod alle Weg der eltist, und sullen in nicht ze PhantschUft, noch ze Satzung niemant ein- antwurten. Und nach unser aller dreier Tod sol er ledichleich und pauwesenleich ze Velde und ze Dors wider in ir Gotshaws angevallen, on all Ansprach andrer unser Erben. Datz in da* also stat und unzerbrochen weleibe, geben wir in disen ossen Pries versigelt mit unsera genadigen lieben Herrn Hertzog Hein- rich und Hertzog Ott Insigeln, darunder wir uns verpinten mit oinsern trewen, alles daz stat ze haben, fwaz oben au dem Pries geschriben und begrifsen ist, und mit meinem Albrecht des Ruo- storfer Insigel, der Pries ist geben, da man von Christes Gepmt

      i zalt

      Æ2A- MoNUMENTA BiLfMBURGENSiA

      zak dreyzehenhundert lar, und dariiach in dem aeht und zwahi- zigsten lar des Pfinztages in der gantzen Vastwocheti &c.

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.