useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stephanus, Alexander: Monasticon Palatinum, 1793 (Google data)   CXXXVIII.
Signature:  CXXXVIII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monasticon Palatinum Chartis et Diplomatibus instructum NotitIIS Authenticis Illustratum - Tomus I., Nr. CXXXVIII. , S. 449
 

ed.
Current repository
Monasticon Palatinum Chartis et Diplomatibus instructum NotitIIS Authenticis Illustratum - Tomus I., Nr. CXXXVIII. , S. 449

    Graphics: 
    x

    CXXXVIII.

    W. Colbo dc Lumersheim dcclarat circa bona et jura in RorbachOtterburgcn- Jibus vendita proccdendum ejse juxta eorum litteras et documenta.

    Ich Werner Kolbe von TAimershcim) ein Ritter verjhee offenlich und thue kunt allen denen, die diesen brief ane sehend, oder horend lesen, das ich gelobethan, und gelobe an diesen ge- genwartigen brief, fur mich und alle

    e e 5 meine

    meine Erben solch urtheil als die Ehr- samen Leuthe die nur die liber deix Landfriden an dem Rheyen sind gesetzt zwischen den geistlichen herrn, dem Abt von Otterburg uffeine seithe, und mir, und den waldmarcken us die an- dere seithe, gesprochen han zum reeh- ten, als dasselbe urtheil hienach von worten zu worten, geschrieben stehet, stete und veste zu haltende fur mich, und alle meine Erben ewigliche und unuerbriichlichen, nnd niemand dar- wider zuthuende noch fchaffen gethan, mit gerichte oder ohne gerichte, geist lichen oder weltlichen , in keine weise, ohne alle gefahrde, und stehet der vor genante Numer allso Anno Domini mil- lesimo trecentesimo quadragesimo sexto, feria quarta, post festum Trinitatis. Um lolche ansprache, als der geistliche Abt der herr von Otterburg, hatte an herrn Wehrmr Kolben von Lumersheim rit- ter, und an die Waldemarcker um sol- lich guth zu Kohrbach in den gerichten gelegen. han wir die Neun gesprochen zu rechten, das der vorgenante herr Wehrner, und die waldmarcker dem vorgenanten herrn dem Abt stethe hal- ten follent der kousbrief und bescheid-

    brief

    brief die der vorgenante herr der Abt hat, iiber die vorgenante Giither zu Bohrbach, wie dieselben brief besagend, ewigliche und unuerbriichlichen , und wo ne ihne die briefe nit gehalten hant, das sollen sie ihme wieder thun. und widerkeren. wo aber der Abt mehr ge- nommen hatte, us den giitern, den seine briefs besagent, und die das be- weisen mogten, das foil Er Ihn auch wenden, und widerkeren, ohne alle gefehrte. und zu einem wahren urkun- de, aller der vorgesschriebenen dingen so han ich ffernher Kolbe der vorge- nant mein eigen Insieel gehenckt an die- len brier, der wart geben, da man zalte von gottes geburt dreyzehen hun- dert Jahr und lechs und virzig Jahr. ipsa die festi Corporis Christi. den man nennet gotes lichamers tag.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.