Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLX. , S. 186
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLX. , S. 186


Wir Karl von ¡fots gnaden Romischer Keyser, tzu allen tzy- ten merer des Reichs vnd Kunig tzu Beheym bekennen vnd tun kunt offinlich mit diesem briff allen den, die yn sehen oder hören lesen, das wir angesehen han die steten dinst, die der Erwirdige Heynrich, apt zu FuJde der Durchluchtigen Annen, Romischen Keyserin vnd Kunigin tzu Beheym, vnser lieben wirtinne obrister Cantzlar, vnser lieber forste vnd heymlicher rat vns vnd dem heiligen Rych offt vnuerdro'3enlichen getan hat vnd tegelichen tut vnd furba3, souill mer tun will vnd mag in kunfftigen tzyten, als wir yne vnd sinen Stifft tzu Fulde genediglicher bedenken, vnd wollen vnd gönnen yme von sun- derlichen vnsern Keyserlichen gnaden, das er ader sin Nach- komen, Epte tzu Fulde, das gerichte tzu Wolfratebrun mit allen den dorffern, renten, gulden, nutzen vnd tzugehorungen, cleynen vnd gro3en die dartzu gehören, wie die genant sin, die vns vnd das Reych angehören, vmb souill gelts vnd die von vnsern vorfarn, Romischen Keysern vnd Kunigen vnd von dem obgenanten Rych versetzt syn, losen soll vnd mag, vnd haben auch dem obgenanten vnserm fursten Apt Heynrich vnd synem Stiffte tzu Fulde vmb die obgenanten sine dienst vnd auch vmb suiche tzerunge vnd kost, die er tzu vnserm Keyser lichen hofe tzu Metze in vnserm vnd des Reichs dinste gethan vnd vertzeret hait, tusend gute gulden von Florentz von sun- derlichen vnsern Keyserlichen gnaden geben vnd geben auch mit diesem brieff, vnd wann wir nu dieselben tusent gulden mit gereitem gelde nicht gelten vnd betzalen mugen, so haben wjr yme dieselben auf dio obgenanten gut tzu Wolfrateburn, die er losen wirdet, geslagen, also das er, sin nachkomen. Epte vnd sien Stifft tzu Fulde alle dieselben gut inne haben, nutzen vnd messen sullen an allen abslag also lange, das wir ader vnser nachkomen an dem Ryche dieselben vmb das ob
— 163 —
genant gelt, darvmb er die geloset hat, vnd auch vmb die tusent gulden widder von yme losen werden.
Mit vrkuiit ditz briefes, versigelt mit vnserm Keyserlichen Insiegell der geben ist tzu Metz nach Cristus geburt Dritzehen- hundert Jar vnd darnach in dem sieben vnd funfftzigisten Jar, an dem obirsten tag, vnserer Riche in dem Eylften vnd des Keysertums in dem andern Jare.
per dominum Cancellar.
Jo. Eysteten.
2�?US bcm votljen 33ud)e.
Haus Nienburg und Büdingen (Google data) CLX. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/NienBued/4d15459c-259a-4d7b-adc4-908ec30a1089/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success