useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Haus Nienburg und Büdingen (Google data)  CLV.
Signature:  CLV.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1355, 21. 3l»ríí. — -£d)icb{irid)tcrtid)er ®utftf)eib ©ottfrieb« be« 3ungen, ©ra« fin ju 3¡l3e!|[)am in ©trtitigteiten jruijcfyeu ben феггеп »on Striinberg uno Sien* burg roegeu bei ©erid)tc? ju ©ctbolt.
Source Regest: 
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLV. , S. 181
 

ed.
Current repository
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLV. , S. 181

    Graphics: 
    x

    Ich Godfrid (der) Junge, Grefe tzu Cygenhayn, eyntrech- ticlichen gekorn jn der Sache der tzweyunge des gerichtis zu Selbtilt, als der Edel man, her Conrad, /terre von Trymperg vnd Conrad, sin sone, myn neue, tzusprechen demselben gerichte hu Selbult, als von des kauffs wegen der vesten vnd slosse

    - 168 —

    Brnberg vnd Ortenberg, burg vnd stat irre teyle mit allem dem, das dartzu gehorte an luden, guden, gerichten, besucht vnd vnbesucht, wie i3 genant sy, ad er geheissen, oder wo i3 ge legen sy, als eye das by!3 dar bracht vnd gehabt haben, als die brieffe das halden vnd' besagen, die darüber sint gegeben, vnd her Heynrich, herre von Isinburg vnd Johann, sin son, myn Neben, das verantwurten vnd sprechen, das derselbe Jo hann in das obgenante gerichte tzu Selbult sy gesatzt rechtli chen vnd redelichen, vnd habe darynne gesessin yar vnd tag geruweliche ane rechtliche anspräche, vnd als auch besaget vnd bekuntschaftet darvber hant in yrme offin brieffe vnder irn selbs Ingesiegeln die Edeln manne Schenck Conrad, herre zu Erpach, her Conrad, herre von Bickenbach vnd her Starkerat von Bruberg, ritter, das des kauffs des egenanten Slosses, yrre teile vnd was dartzu gehöret, eyntrechtiglichin darvber gekorn entscheider vnd setzer waren, daz das gerichte tzu Selbult noch keyn die gude, die in dasselbe gerichte gehorent, wo die gelegen sin, ader wie die geheissen sin, tzu in obge- nanten dryen nicht tzu keynerley schatzunge, noch durch keyne anderleige sache gegangen sin, noch sye derselben gudt keyns nicht geachtet, noch geschatzet haben wenig, noch viel vnd sye auch derselben gude keynes in den vorgenanten kauff des huses Ortenberg verkaufft haben vnd das sy yne wissende vnd kunt, vnd sprechen das off yr eyde in yrme offen brieff vnder yrn selbs Ingesigeln besigelt, des han ich mich erfaren an herrén, rittern, knechten vnd an viel erbern luden, die mich gewiset hant zu me rechten vnd duncket mich auch selber recht, vnd sprechen das tzu eyme rechten off mynen eydt, das der vorgenante her Conrad herre von Trymperg vnd Conrad sin sone, myn nebe, die obgenanten hem Heynrich, herrén von Isinburg vnd Johann syne sone, myne neben mit demselben gerichte tzu Selbolt vnd was dartzu gehöret, billich vnd von rechte vngehindert vnd vngedranget lassen sytzen nach brieffen, worten, kuntschafft, die ich darüber han gehört, vögenomen beydersit lute vnd gute, die sie vor deme selben kauffe daselbes hatten, die sali yede partige haben tzu alle dem rechten, als vore, wanne des nicht tzu mir ist gegangen. Vnd geben yne diesen brief mit myme Ingesiegel besigelt, das heran ist gehangen.

    Datum anno domini Millesimo Tricentésimo Quinquage- simo quinto, feria tercia próxima post Dominicam Misericord. Domini.

    Slue bent rotljen 33ndje.

    — 159 —

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.