Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CXLVII. a. , S. 173
Current repository:
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CXLVII. a. , S. 173


Wir IJiIffrich, von Godes vorbesichtekeit api tzii Selbolt bekennen offinlich an diesem brieff vor allen luten, die yne lèsent oder horent lesen, das wir von vns vnd unsers godes- huses wegen widdergegeben han vnd widdergebin lediglichen dem Edeln vnserm gnedigen herrén, hern Heynrich von Isin- l>«rg} herrén tzu Büdingen den hoff tzu Selholt, den wir vmb yne gekaufft hatten mit allen rechten, gewohnheiten vnd nutzen in alle wis, als her vormals sinen aldern vnd sin gewest ist, vnd han das getan vnd tun es mit wolberadenen mude vnd unbetwungen vmb getruwen gunst, schirm vnd furdernisse, den her gedan hait vnd noch dun soll vns vnd vnserm godeshuse, also bescheidelich, was die vesten erbern lute Johann von Ru- dingheim vnser bruder, her Luther Fleisch von Cleberg, ritter vnd Riprecht von Büdingen, edelknecht sprechen, das vns der vorgenante herre vnd sin erben me duen solle vmb losunge desselben hoffis, vnd wie sye in vnd sie darvmb offene be- scheidenheit heißen, das soll der egenant vnser herre vnd sine
— IM —
erben gefolgig sin vnd sali des duen ane alle Widerrede vnd sol vns aucb vnd vnserm godeshu'se daran wol geriungeri.
Des tzu merer Sicherheit vnd ewigen orkunde han wir das Ingesiegel vnser Aptie an diesen brieff geheneket, Datum ipso die Beatj Andrée Apostolj, Anno domini Millésime Tricentésimo quincuagésimo.
Slue bem rotten S3udje.
Haus Nienburg und Büdingen (Google data) CXLVII. a. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/NienBued/9f165611-aeb8-4737-a45c-0253b5f9780d/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success