useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Haus Nienburg und Büdingen (Google data)  CLXXVII.
Signature:  CLXXVII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1364, am 16. Oftober. — ©criai) ©err ?u Simburg unb @(fe, feine ©tmntin, betätigen bem ©eetjant unb Äaöitel m Ober»2Hor|tabt ibje töect)te unb greiljeiten unb »erfBredjeu benfelben ®ntfa)äbigung für erlittenen Äriegefdjaben.
Source Regest: 
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLXXVII. , S. 205
 

ed.

Current repository
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLXXVII. , S. 205

    Graphics: 
    x

    Wir Gerlach, her zu L'impur g vnd wir Else sein eheliche frawe thun kunt allen luten vnd bekennen offenbar vor vns vnd vnsern erben vnd alle vnser nachkomen, want die ersamen hern Dechant vnd Capittel vnd der Stift gemeinlich zu Mox- stadt groissen schaden vnd verlust genomen vnd entpfangen haben in unsern kriegen, hervmb zu ergytzen vnd zu erstatten

    — 18« —

    ~1

    sie eres scaden vnd verlust, so han wir ene disse gnade vnd fruntschafft gethan, als hernach geschreben stehet, mit namen so sollen wir ene vnd irem vorgenanten Stifte lassen alle ere friheit vnd recht, als sie die von altern gehabt han by vnsern vorfarn vnd altern, mit namen al(3 man ene teilet zxi den dry en vngehotten dingen vnder den vier scirmen zn Ober Moxstat, vnd sollen wir vnd vnser Amptleudt von vnser wegen ine die vorgenanten vngebotten dinge hegen vnd be- scirmen vestiglich vnd getrwliche, als sie ine vnn vnsern Al tern geheget vnd bescirmet sein ane alle argelist vnd geuerde Auch sollen wir ine die kirche vnd stift daselbst zu Moxstadt weder thun wyen, so wir erst mögen ane argelist. Vortmehe so sollen wir bestellen von den zu Ober Moxstat vnd die darzu halten, das sie dem vorgenanten stift die weyde, die da heist das vrleI3 vnd die obern hege, die die nachbawern zu Ober Moxstat mit ine gemein hant, das die nachbawern ine die zu- maill laissen zwelff jare lang, die allernehesten nachenander kommet, an Mittel zu dem bawe des vorgenanten stiffts. Vort- mee so sollen wir bestellen vnd die nachbawern zu Ober Moxstaidt darzu halten, das sie ine das Newehaus rumen vnd daru3 thun, was sie darine hant, das die darine hant, das die vorgenanten herrén ere gemach zu erer notturfft darin gehaben mogen-

    Vff das alle disse vorgescreben stuck, puñete vnd artikel stet vnd vest gehalten werden, vnd zu einem ganzem waren vrkunde, so han wir Girlacb her zu Limpurg vnd wir Else, sein eliche hausfrauwe vorgenant, vnser Ingesigel vor vns vnd vnser Erben vnd nachkomende an diesen brieff gehangen.

    Datum Anno Domini Millésime tricentésimo sexagésimo quarto, ipso die Beati Galli Confessons.

    Sftadj einer äbfdjrift im 21гфве ju SBübingen.

    Unterm 9. SIpril (V. feria infra Octauas Pasche) 1366 ttrieberfjolt imb b(« ftätigt Sobann фегг ju £ imBurg ben obigen greifjettsbrief feine« 33ruberi ©erlad), unb befjen ©emalin (Süfabeth „benen ©ott gnabe."

    yiaà) einer befjgietdben.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.